Der Voreileffekt ist zu beobachten, wenn geschmolzener Kunststoff leichter in dickere als in dünne Bereiche fließt.
Der Schmelzefluss teilt sich und füllt die dickeren Bereiche, bevor er wieder zusammenfließt, um die dünneren Bereiche zu füllen. Der wieder zusammengeführte Schmelzefluss kann seine Fließrichtung umkehren und in dünneren Bereichen auf den regulären Schmelzefluss treffen.
Der Voreileffekt kann die Ursache für Lufteinschlüsse, Bindenähte und Bereiche mit hohen Eigenspannungen sein.