Spleiße

In Kabel und Kabelbaum sind Spleiße eine virtuelle Darstellung der Spleißposition und der Drähte, die zu einem Pfad für den Elektrizitätsfluss verbunden werden.

Jeder Spleiß enthält zwei Pins. Der Spleiß wird in einer Standardgröße erstellt und um einen bestimmten Abstand von einer ausgewählten Flächengeometrie versetzt. Ein Spleiß kann auch mit der ausgewählten Geometrie verbunden werden. Spleiße werden in der Regel auf Segmenten platziert, die an der Spleißposition wenig oder nicht gebogen sind. Die eingebettete Länge wird auf den Spleißen oder Spleiß-Pins eingestellt.

In der Kabel- und Kabelbaumbibliothek steht ein Standardspleiß zur Verfügung. Die Einstellungen für den Standardspleiß können Sie nicht ändern, Sie können jedoch einen eigenen Spleiß definieren und anschließend gegebenenfalls verschiedene Standards einrichten. Zum Ändern von Einstellungen für Spleißexemplare klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Kabelbaumeigenschaften aus dem Kontextmenü und ändern Einstellungen im Dialogfeld Spleißeigenschaften.

Sobald ein Spleiß in der Kabelbaumbaugruppe positioniert wurde, kann er in Standardzeichnungen der Baugruppe und in Nagelbrettzeichnungen eingefügt werden. In der Nagelbrettzeichnung wird der Spleiß mit einer eindeutigen Farbe und einem eindeutigen Symbol dargestellt. Spleißinformationen werden auch in Berichte und beim Speichern von Daten im XML-Format aufgenommen.

Weitere Informationen  
Hilfethema Spleiße
Übungslektion Routed Systems - Erstellen von Spleißen