Vereinfachen von Bauteilen und Baugruppen für die Analyse

Die Vereinfachung von Modellen oder Bauteilen trägt zur Beschleunigung der Analyse bei. Sie können Teile ausschließen, deren Funktion durch eine Abhängigkeit simuliert wird und deren strukturelle Bedeutung anderenfalls eher klein ist.

Zur Beschleunigung von Analysen können Sie Bauteilelemente - etwa Rundungen - unterdrücken, die entweder dekorative Funktionen haben oder zur Abrundung scharfer Kanten verwendet werden.

Anmerkung: Ausschlüsse von Baugruppenkomponenten und Bauteilelementen hängen von der Simulation ab. Daher wirken sich die in einer Simulation durchgeführten Ausschlüsse nicht auf die anderen Simulationen aus.

Ausschließen von Komponenten zum Vereinfachen von Baugruppen

Schließen Sie ein Bauteil oder eine Baugruppe aus einer Analyse aus:

  1. Erweitern Sie den Browser-Knoten für die Baugruppe bis zu der Ebene, auf der die auszuschließende Komponente angezeigt wird.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Komponente, und wählen Sie Von Simulation ausschließen. Klicken Sie alternativ im Grafikbereich mit der rechten Maustaste auf die Komponente, und wählen Sie Von Simulation ausschließen.

Die Anzeige einer ausgeschlossene Komponente wird in der Simulationsumgebung transparent.

Ausschließen von Elementen zum Vereinfachen von Bauteilen und Baugruppen

Das Unterdrücken von Elementen für die Analyse kann den Netzerstellungsprozess beschleunigen. So schließen Sie Bauteilelemente im Grafikfenster von der Belastungsanalyse aus

  1. Ändern Sie den Auswahlfilter auf Elemente auswählen .
  2. Klicken Sie in das Grafikfenster, und wählen Sie die auszuschließenden Elemente, entweder einzeln oder durch Mehrfachauswahl.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Von Simulation ausschließen.

Die Elemente werden im Grafikfenster ausgeblendet. Im Browser sind die Funktionen nicht verfügbar und mit dem Ausschlusssymbol versehen. Abhängige Elemente werden ebenfalls unsichtbar und sind im Browser nicht verfügbar.

Anmerkung: Die ausgeschlossenen Elemente werden für die Belastungsanalyse unterdrückt. Die Unterdrückung wird jedoch ignoriert, wenn Sie wieder die Bauteil- oder Baugruppen-Konstruktionsumgebung aufrufen. Außerdem können Sie Elemente ausschließen, die bereits in der Konstruktionsumgebung unterdrückt sind.

Stattdessen können Sie auch auszuschließende Elemente im Browser auswählen:

  1. Erweitern Sie den Browser-Knoten für das Bauteil bis zu der Ebene, auf der das auszuschließende Element angezeigt wird.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, und wählen Sie Von Simulation ausschließen.

Falls beim Erstellen des FE-Netzes ein Fehler auftritt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die möglicherweise fehleranfälligen Geometrieobjekte werden hervorgehoben und die Netzerstellung angehalten.

Analysieren von Bauteilen oder Baugruppen mit Körpern mit geringer Hülle

Um Körper mit geringer Hülle zu finden, klicken Sie in der Gruppe Vorbereiten auf Dünne Körper finden. Wenn Ihr Modell Komponenten enthält, die den Kriterien für Körper mit geringer Hülle entsprechen, wird ein Meldungsfeld mit einer Option zur automatischen Erstellung von Mittelflächen aus gefundenen Körpern mit geringer Hülle angezeigt.

Wenn Sie auf OK klicken, wird das Dialogfeld Mittelfläche geöffnet. Klicken Sie auf OK, um das Modell auszuwerten und Mittelflächen zu erstellen. Sie können auch auf den Befehl Versatz klicken, um eine oder mehrere Flächen manuell auszuwählen, die auf Kriterien für dünne Körper analysiert werden sollen.

Alle Mittelflächen und Versätze werden unter dem Knoten Hüllen im Browser aufgelistet.