Übergangslasche - Wählen der Profilskizzen

Das Element Übergangslasche ermöglicht Ihnen, Übergänge in dem Modell zu erstellen. Hierbei kann es sich um das einzige (oder primäre) Element in einem Modell oder um einen Bestandteil einer komplexeren Konstruktion handeln.

Für das Element Übergangslasche müssen zwei Profilskizzen ausgewählt werden. Die Profile können offen und/oder geschlossen sein und sich auf parallelen oder nicht parallelen Skizzierebenen befinden. Das resultierende Element kann optional zur Fertigung von Gesenkbiegepressen oder Gussformen verwendet werden.

  1. Um mit dieser Übung zu beginnen, öffnen Sie ein neues Blechbauteil mit der Vorlage Sheet Metal (mm).ipt.
  2. Erstellen Sie in der geöffneten Skizze einen Kreis von 1400 mm, der an Position 0,0 zentriert ist.
  3. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Skizze Gruppe Beenden Skizze beenden , oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie 2D-Skizze beenden aus dem Markierungsmenü.
  4. Erstellen Sie eine Arbeitsebene, die um 2000 mm von der XY-Ursprungsebene versetzt ist (nach oben).
  5. Erstellen Sie auf dieser neuen, versetzten Arbeitsebene eine 2D-Skizze.
  6. Erstellen Sie in der Skizze ein Quadrat von 600 x 600 mm. Wenden Sie Bemaßungen von 300 mm an, sodass das Quadrat an Position 0,0 zentriert ist.
  7. Platzieren Sie auf dem Mittelpunkt an einer Seite des Quadrats einen Punkt.
    Anmerkung: Dieser Punkt ist für die Übergangslasche nicht erforderlich, Sie verwenden ihn später jedoch zum Erstellen eines Auftrennungselements, mit dem die Übergangslasche abgewickelt wird.
  8. Klicken Sie auf Registerkarte Skizze Gruppe Beenden Skizze beenden , oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie 2D-Skizze beenden aus dem Markierungsmenü.
  9. Blenden Sie die erstellte Arbeitsebene und die XY-Ursprungsebene aus (falls diese angezeigt werden). Blenden Sie die Bemaßungen auf Skizze1 und Skizze2 aus. Das Modell sollte in der standardmäßigen Ausgangsansicht nun wie in der folgenden Abbildung dargestellt angezeigt werden (F6).

Im nächsten Schritt erstellen Sie die Übergangslasche.

Zurück | Weiter