Ein Oberflächendefekt, der ähnlich wie die Rillen auf einer Schallplatte aussieht.
Schallplattenrillen bilden sich, wenn in der Form ein hoher Strömungswiderstand besteht, der wiederholt zu einem vorübergehenden Stocken der Fließfronten führt.
Um diesen Qualitätsdefekt zu vermeiden, erhöhen Sie die Form- und Schmelzetemperatur und verkürzen Sie die Einspritzzeit.