Um die Bedingungen für eine Konstruktion zu simulieren, können Sie Bereichen, auf die Kräfte einwirken, Kraftbelastungen hinzufügen. Es stehen verschiedene Belastungstypen zur Verfügung. In der folgenden Liste werden die verfügbaren Belastungstypen erläutert.
Last |
Lastspezifische Informationen |
|
---|---|---|
![]() |
Kraft |
Wendet eine Kraft auf einen Satz von Flächen, Kanten oder Scheitelpunkten an. Wenn es sich bei der Position der Kraft um eine Fläche handelt, wird für die Richtung automatisch senkrecht zur Fläche festgelegt. Die Kraft zeigt zur Innenseite des Bauteils. Definieren Sie die Richtung für ebene Flächen, gerade Kanten und Achsen. |
![]() |
Druck |
Der Druck ist gleichmäßig und wirkt senkrecht auf die Oberfläche an allen Positionen auf der Oberfläche ein. Wendet Druck nur auf Flächen an. |
![]() |
Lagerbelastung |
Wendet Lagerbelastungen nur auf zylindrische Flächen an. Vorgabegemäß wird Last entlang der Achse des Zylinders angewendet. Die Richtung der Last verläuft radial. |
![]() |
Moment |
Wendet Momente nur auf Flächen an. Definieren Sie die Richtung für ebene Flächen, gerade Kanten, zwei Scheitelpunkte und Achsen. |
![]() |
Bauteilbelastungen |
Gibt die lineare Beschleunigung für das Modell unter Verwendung einer Fläche als Eingabe an. Bei Auswahl einer zylindrischen Fläche wird eine Axialrichtung angegeben. Sie können jeweils nur eine Bauteilbelastung pro Analyse anwenden. |
![]() |
Schwerkraft |
Gibt die Richtung für die Schwerkraftbelastung des Modells an. Wählen Sie zum Definieren der Richtung eine Fläche aus, oder verwenden Sie Vektorkomponenten, um die Richtung präzise zu steuern. Bei Auswahl einer zylindrischen Fläche wird eine Axialrichtung angegeben. |
Hinzufügen einer Last
Doppelklicken Sie im Browser auf den Knoten für die Last, um diese zu ändern. Sie können alternativ auch mit der rechten Maustaste auf den Belastungsknoten klicken und [Typ] Abhängigkeit bearbeiten wählen.