Durchführen einer statischen Belastungsanalse

Die Belastungsanalyseumgebung ermöglicht Ihnen, die Baugruppen- oder Bauteilkonstruktion zu analysieren und schnell verschiedene Alternativen auszuwerten. Sie können ein Modell unter verschiedenen Bedingungen mit unterschiedlichen Materialien, Lasten und Abhängigkeiten (auch als Begrenzungsbedingungen bezeichnet) analysieren und anschließend die Ergebnisse anzeigen. Sie können zwischen einer statischen Analyse und einer Frequenzanalyse (auch als Modalanalyse bezeichnet) mit zugehörigen Modusformen wählen. Nachdem Sie die Ergebnisse angezeigt und ausgewertet haben, können Sie das Modell ändern und die Analyse erneut ausführen, um die Auswirkungen der Änderungen zu überprüfen.

Typischer Arbeitsablauf für eine Belastungsanalyse

  1. Erstellen Sie Simulationen, und geben Sie deren Eigenschaften an.
  2. Schließen Sie Komponenten aus, die für die Simulation nicht benötigt werden.
  3. Weisen Sie Materialien zu. Wenn Sie eine Modalsimulation definieren, können Sie diese nun ausführen. Die angegebenen Daten reichen aus, um die Eigenfrequenzen anzuzeigen.
  4. Fügen Sie Abhängigkeiten hinzu.
  5. Fügen Sie Lasten hinzu.
  6. Geben Sie optional Kontaktbedingungen an.
  7. Geben Sie optional das Netz an, und zeigen Sie eine Vorschau an.
  8. Führen Sie die Simulation aus.
  9. Anzeigen und Interpretieren der Ergebnisse

Wenn Sie das Modell ändern oder verschiedene Eingaben für die Simulation vornehmen, müssen das Netz oder andere Analyseparameter ggf. aktualisiert werden. Zu aktualisierende Bereiche werden mit einem roten Blitzsymbol neben dem Browser-Knoten gekennzeichnet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten, und wählen Sie Aktualisieren, um die Bereiche mit den Änderungen zu aktualisieren. Führen Sie für den Knoten Ergebnisse den Befehl Simulieren aus, um die Ergebnisse zu aktualisieren.