Im nächsten Abschnitt erstellen Sie einen Flächenversatz, und verwenden dies als Werkzeug zum Stutzen.

-
Rufen Sie auf der Registerkarte 3D-Modell in der Gruppe Fläche den Befehl Verdickung/Versatz auf.
- Legen Sie im Dialogfeld für Ausgabe die Option Fläche fest, und wählen Sie die extrudierte Fläche, um die Auswahl zu erfüllen. Legen Sie als Richtung der neuen Fläche die Innenseite des Körpers fest. Legen Sie für den Abstand den Wert 2 mm fest. Klicken Sie auf OK, um die Fläche zu erstellen.
- Schalten Sie die Sichtbarkeit der extrudierten Fläche aus.
-
Rufen Sie den Befehl Teilen auf.
- Wählen Sie die Option Volumenkörper stutzen und die Fläche als Trennwerkzeug. Stellen Sie sicher, dass die zu entfernende Seite vom Material weg zeigt.
Anmerkung: Drehen Sie das Modell, um zu überprüfen, ob der Pfeil für die zu entfernende Seite vom Volumenkörper weg zeigt. Sie können statt der in der folgenden Abbildung gezeigten Richtung auch die zweite Entfernungsrichtung auswählen. Dies ist akzeptabel, solange die Ausgabe korrekt ist.
- Wählen Sie OK zum Entfernen des Materials.
- Schalten Sie die Sichtbarkeit der Fläche aus.
- Aktivieren Sie die Sichtbarkeit aller Volumenkörper. Beachten Sie den Abstand von 2 mm zwischen den Körpern.
- Speichern Sie die Datei.
Hiermit ist der Lernprogrammabschnitt zu Splines und Flächen abgeschlossen. Um die Erstellung des Bauteils abzuschließen, können Sie das Lernprogramm fortsetzen.
Zurück | Weiter