Einspritzen ins Freie

Mit Einspritzen ins Freie ist das Einspritzen der Kunststoffschmelze in die Luft anstatt in die Form gemeint. Dies dient als "Probelauf", um sicherzustellen, dass die Maschine richtig funktioniert.

Der Zylinder wird von der Angussbuchse zurückgezogen und der Einspritzkolben wird vorwärts bewegt, sodass Kunststoffschmelze aus der Düse austritt. Wenn Sie die Schmelze beim Austritt aus der Düse in einem Metallbehälter auffangen, kann ihre Temperatur mit einem IR-Thermometer gemessen werden. Mit dieser Methode lässt sich die Schmelztemperatur genau messen.