PDF-Zeichnung (Dialogfeld)

Legt die Optionen zum Exportieren der Blätter einer Zeichnung in eine PDF-Datei fest.

Zugriff

Öffnen Sie eine DWG-Datei, klicken Sie auf Exportieren PDF, und klicken Sie dann auf Optionen.

oder

Wählen Sie im Dialogfeld Kopie speichern unter aus der Dropdown-Liste Speichern unter den Eintrag PDF-Dateien (*.pdf) aus, und klicken Sie dann auf Optionen.

Druckbereich

Legt fest, welche Arbeitsblätter gedruckt werden sollen.

  • Aktuelles Blatt druckt das aktive Blatt in der Zeichnung.

  • Alle Blätter druckt alle Blätter in der Zeichnung. Um Arbeitsblätter zu drucken, für die im Dialogfeld Blatt bearbeiten die Option Nicht drucken aktiviert wurde, wählen Sie Auch nicht druckbare Blätter.

  • Blätter in Folge druckt die Blätter in dem Bereich, der in den Feldern Von und Bis angegeben ist.

  • Von/Bis gibt den Bereich der zu druckenden Blätter an. Aktivieren Sie die Option Blätter in Folge, und geben Sie dann die Nummer des ersten und letzten Blatts im Bereich an.

  • Auch nicht druckbare Blätter druckt bei Auswahl Blätter, für die im Dialogfeld Blatt bearbeiten die Option Nicht drucken aktiviert wurde. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Blätter nicht zu drucken.

Einstellungen

Gibt Überschreibungen für Farbe, Schwarzweiß und Linienstärke an. Druckeinstellungen werden beim Drucken angewendet.

  • Alle Farben als Schwarz druckt die Zeichnung in Schwarzweiß. Eingebettete Grafiken und schattierte Ansichten werden weiterhin in Farbe gedruckt.

  • Objektlinienstärke entfernen druckt alle Linien mit gleicher Stärke ungeachtet der Linienstärkeneinstellung in der Zeichnung.

Vektorauflösung

Gibt die Pixelauflösung für Vektor- und Rastergrafiken der von Ihnen erstellten PDF-Dateien an.