Klicken Sie auf
Registerkarte 3D-Modell
Gruppe Fläche
Stutzen
, um Flächenelemente durch Auswahl eines Abzugskörpers und der zu entfernenden Flächenbereiche zu stutzen. Die folgenden Schnittwerkzeuge stehen zur Verfügung:
- Flächenverbund
- Einzelne Bauteilfläche (aus dem Volumenkörper des Bauteils oder einem Flächenkörper)
- Einzelner, sich nicht schneidender Pfad aus 2D-Skizzierkurven
- Arbeitsebene
Als Schnittkanten ausgewählte Kurven, die die Fläche nicht vollständig schneiden, werden automatisch gedehnt. Auch eine Fläche, die die Fläche nicht vollständig schneidet, wird automatisch gedehnt.
Wenn Bearbeitungen am Schnittwerkzeug oder an den ausgewählten Flächenkörpern zu Änderungen der Schnittmenge von Schnittwerkzeug und Körpern führen, wird der Stutzungsvorgang neu berechnet. Wenn Bearbeitungen dazu führen, dass das Schnittwerkzeug neue Flächenkörper schneidet, die im ursprünglichen Auswahlsatz nicht vorhanden waren, so werden diese Flächenkörper nicht gestutzt.
Anmerkung: Ein einzelnes Stutzungselement kann nur für einen einzelnen Flächenkörper verwendet werden.
|
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte 3D-Modell
Gruppe Fläche
Stutzen
.
- Wählen Sie das Schnittwerkzeug aus, und klicken Sie dann auf die Geometrie, die als Schnittwerkzeug verwendet werden soll.
- Klicken Sie auf Entfernen, um zu entfernende Bereiche anzugeben. Die zu entfernenden Bereiche können auch Flächenkörper enthalten, die sich mit dem Schnittwerkzeug überschneiden. Alle Flächenkörper, die sich mit dem Schnittwerkzeug überschneiden, werden als Indikator für die zu entfernenden Bereiche betrachtet. Die erste Auswahl legt den Flächenkörper fest. Nachfolgende zu entfernende Bereiche sind auf denselben Körper begrenzt.
- Wenn Sie mehr Bereiche entfernen als beibehalten möchten, wählen Sie den beizubehaltenden Bereich aus, und klicken Sie dann auf Auswahl umkehren, um den Auswahlsatz zu invertieren.
Wenn Sie den Auswahlsatz vergrößern oder verkleinern möchten, halten Sie die STRG-Taste gedrückt, und klicken Sie auf den Flächenkörper.
- Klicken Sie auf OK.
|
Anmerkung: Anordnung, Spiegelung und Ableitung werden wie bei einem Rundungselement in Anordnung mit dem zugehörigen übergeordneten Element unterstützt.