Das in Bauteilefamilien zu verwendende Dateibenennungsschema für
Kabelkanalbauteile
wird im Inhaltscenter definiert. Sie können das Dateinamensschema an Ihre speziellen Konstruktionsanforderungen anpassen. Sie können nach dem Inhaltscenter-Benennungsschema oder mit Hilfe einer für Rohre und Leitungen spezifischen Benennungskonvention benannt werden. Dies hängt jeweils davon ab, wie sie in eine Baugruppe eingefügt werden.
- Wenn Kabelkanalbauteile mit Hilfe von AutoDrop eingefügt werden, werden sie in dem entsprechenden Ordner für den Leitungsverlauf gespeichert und gemäß des Dateinamensschemas des Inhaltscenters benannt. Sobald das Dateinamensschema für die Bauteilfamilie angepasst wurde, wird das nächste Exemplar des Bilbliotheksbauteils nach dem neuen Schema benannt.
- Wenn Kabelbauteile in Rohr- und Leitungsstilen für die Routenerstellung verwendet werden, können Sie festlegen, dass die Dateinamen für Kabelkanalbauteile manuell angegeben werden können. Falls die Dateinamen von Kabelkanalbauteilen keine Rolle spielen, sollten Sie die Standardbenennungskonvention übernehmen. Die Hauptverlaufsbaugruppe deaktiviert vorgabegemäß die Eingabeaufforderung zur Eingabe von Dateinamen für Kabelkanalbauteile.
Wann können Kabelkanalbauteildateien umbenannt werden?
Um Kabelkanalbauteildateien umbenennen zu können, müssen Sie im Dialogfeld Einstellungen für Rohre und Leitungen die Option Eingabeaufforderung für Dateinamen für Kabelkanäle aktivieren. Wenn Kabelkanalbauteile neu aus dem Inhaltscenter erstellt oder in Ihrem Projektarbeitsbereich das erste Mal gespeichert werden, werden Sie aufgefordert, neue Dateinamen festzulegen oder den Standard zu akzeptieren.
Sie können die Kabelkanalbauteildateien in folgenden Fällen umbenennen:
- Der Befehl Route füllen wurde angewendet.
- Sie möchten die Datei das erste Mal speichern, nachdem der Befehl Route ausfüllen bereits angewendet wurde, Sie haben jedoch im Dialogfeld Dateinamen für Kabelkanäle auf Abbrechen geklickt. Die oberste Baugruppe, die Hauptverlaufsbaugruppe, der Verlauf, die Schlauchbaugruppe oder das Bauteil werden gerade gespeichert.
- Im Arbeitsablauf für Kopie und Wiederverwendung wird der Befehl Adaptiv auf gefüllte
exklusive Rohr- und Leitungskomponenten
angewendet.