![]() |
Entfernt Material von einer Blechfläche. Die Form der Ausklinkung wird vom skizzierten Profil gesteuert. |
Zugriff: |
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Blech
![]() ![]() ![]() |
Form |
|
![]() |
Profil Wählt ein Profil für das Entfernen von Material aus. Liegen mehrere Profile vor und keines wurde ausgewählt, klicken Sie auf Profil und wählen dann mindestens ein Profil. Das zu entfernende Material erscheint als Vorschau im Grafikfenster. |
![]() |
Einzelprofil Wählt das Profil automatisch aus und zeigt eine Vorschau der Ausklinkung an. |
![]() |
Mehrere Profile Platzieren Sie den Mauszeiger über dem Profil, und klicken Sie, um eine Auswahl zu treffen. Zum Aufheben der Auswahl drücken Sie die STRG-Taste und klicken auf das Profil. |
Über Biegung hinweg ausklinken - Aktivieren Sie diese Option, um Material durch Aufbringung des Profils auf Flächen und eine oder mehrere Blechbiegungen zu entfernen. Liegen mehrere Profile vor und keines wurde ausgewählt, klicken Sie auf Profil und wählen dann mindestens ein Profil. Das zu entfernende Material erscheint als Vorschau im Grafikfenster. |
Größe | |
Größentyp Listenfeld zur Auswahl des Größentyps. |
|
Abstand Standardmethode. Legt die Tiefe und Richtung der Ausklinkung fest. Die Ausklinkung ist lotrecht zur Skizzierebene. |
|
Zur Nächsten Die Ausklinkung endet an der nächsten Ebene oder Fläche. Wählt die Richtung der Ausklinkung aus. |
|
Zu Wählt eine Fläche oder Ebene aus, an der die Ausklinkung endet. Die Ausklinkung kann an der gewählten Fläche oder an einer Fläche, die sich über die Ausführungsebene hinaus erstreckt, enden. In einer Baugruppe kann die Fläche bzw. Ebene auch Teil eines anderen Bauteils sein. |
|
Von bis Wählt die Anfangs- und Endfläche/-ebene aus, bei der die Extrusion endet. In einer Baugruppe können die Flächen bzw. Ebenen auch Teile anderer Bauteile sein. |
|
Alle Extrudiert das Profil durch alle Elemente und Skizzen in der angegebenen Richtung. Wählen Sie die Richtung der Ausklinkung, oder extrudieren Sie die Ausklinkung gleichförmig in beide Richtungen. |
|
Stärke Wertfeld zum Angeben der Stärke der Ausklinkung. |
|
![]() |
Stärke - Der Standardwert für die Ausklinkungstiefe entspricht dem Parameter Stärke des Blechmaterials und führt zu einer durchgängigen Ausklinkung. Bei Auswahl der Option Über Biegung hinweg ausklinken wird die Ausklinkung auf die Flächen und Biegungen unterhalb der Skizze angewendet, wenn sich das Bauteil in einem abgewickelten Zustand befindet. Die Ausklinkungstiefe wird durch das Material angewendet. |
![]() |
Stärke/"n" - Wenn Sie den Parameter Stärke in eine Gleichung einsetzen, können Sie einen Teilschnitt erreichen. Die Angabe als absoluter Tiefenwert ist möglich. Stärke/2 führt zu einem Schnitt mit der halben Tiefe der Materialstärke. Bei Auswahl der Option Über Biegung hinweg ausklinken wird die Ausklinkung auf die Flächen und Biegungen unterhalb der Skizze angewendet, wenn sich das Bauteil in einem abgewickelten Zustand befindet. Die Ausklinkungstiefe entspricht dem durch die Gleichung angegebenen Wert. |
Messen - Verwendet den Abstand, der durch zwei Punkte oder eine Kante festgelegt wird, als Stärke der Ausklinkung. |
|
Bemaßungen anzeigen - Zeigt die Bemaßungen für ein ausgewähltes Element an. Verwendet den Abstand, der durch eine ausgewählte Bemaßung festgelegt wird, als Stärke der Ausklinkung. |
|
Parameter auflisten - Zeigt eine Liste der definierten Parameter in der Datei an, die als Stärke für die Ausklinkung verwendet werden können. |
Versatz |
|
![]() |
Kehrt die Schnittrichtung gegenüber der Standardeinstellung um. Diese Option ist nützlich, wenn die Schnittskizze auf einer Referenzebene erstellt wird. Hierbei wird kein Material entfernt, wenn die Skizze auf einer Blechfläche erstellt wird. |
![]() |
Die ausgewählte Standardrichtung. Entfernt Material von der Ebene der ausgewählten Skizze in Richtung der Materialstärke des Bauteils. |
![]() |
Definiert die Schnittskizze als Mittelebene der Ausklinkungsstärke. Diese Option kann nützlich sein, wenn die Schnittskizze auf einer korrekt positionierten Referenzebene erstellt wird. |
OK |
Klicken Sie auf OK, um eine Biegung mithilfe der angegebenen Parameter und Optionen zu erstellen (oder zu ändern) und das Dialogfeld zu schließen. |
Abbrechen |
Klicken Sie auf Abbrechen, um die an Parametern oder Optionen vorgenommenen Änderungen zu verwerfen und das Dialogfeld zu schließen. |