Stile in Dokumenten verwalten

Die meisten Stilverwaltungsaufgaben werden innerhalb von Autodesk Inventor LT mithilfe des Stil- und Normen-Editors ausgeführt.

Bearbeiten und Erstellen von Stilen

Die gängisten Aufgaben im Zusammenhang mit der direkten Verwaltung von Stilen sind die Bearbeitung eines Stils und die Erstellung eines Stils. Stile werden immer in einem Autodesk Inventor LT-Dokument (Bauteil oder Zeichnung) bearbeitet oder erstellt. Stile werden im Stil- und Normeneditor bearbeitet, auch wenn der Stil nicht in das Dokument kopiert wurde. Stile werden automatisch aus der Bibliothek zur Bearbeitung in ein Dokument kopiert. Da die Stilbibliothek nicht direkt bearbeitet werden kann, muss ein bearbeiteter oder neu erstellter Stil aus einem Dokument in der Stilbibliothek gespeichert werden.

So speichern Sie einen Stil in einer Bibliothek

  1. Klicken Sie im Stil- und Normen-Editor mit der rechten Maustaste auf den Stil, und wählen Sie dann in Stilbibliothek speichern.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Verwalten von Autodesk Inventor LT die Option Stile in Stilbibliothek speichern.
Anmerkung: Durch das Speichern eines Stils in einer Bibliothek werden dessen untergeordnete Stile nur dann gespeichert, wenn sie nicht in der Bibliothek enthalten sind. Wenn ein untergeordneter Stil bereits vorhanden ist, muss dieser explizit gespeichert werden, um die Bibliotheksdefinition zu ersetzen. Untergeordnete Stile werden mit dem referenzierenden Stil in einer Bibliothek gespeichert; wählen Sie dazu den Befehl Registerkarte Verwalten Gruppe Stile und Normen Speichern .

Umbenennen von Stilen

Um den Stil im Stil- und Normen-Editor umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stilnamen, und wählen Sie Puffer-Stil umbenennen.

Das Umbenennen eines Stils im Stil- und Normen-Editor wirkt sich nur auf die Kopie eines Stils in einem Dokument aus. Die Kopie eines Stils in der Bibliothek ist hiervon grundsätzlich nicht betroffen.

Das Umbenennen eines Puffer-Stils hat zwei Auswirkungen:

Anmerkung: Einem lokal zwischengespeicherten Stil kann nicht derselbe Name zugewiesen werden wie einem bereits zwischengespeicherten Stil. Wenn zum Beispiel zwei Beleuchtungsstile in einem Dokument vorhanden sind, eines mit dem Namen Shop Floor und eines mit dem Namen Shop Floor-24, kann Shop Floor nicht in Shop Floor-24 umbenannt werden. Wenn Shop Floor jedoch in einem Dokument vorhanden ist und ein Beleuchtungsstil mit dem Namen Shop Floor-30 in der aktuellen Bibliothek vorhanden ist, kann Shop Floor in Shop Floor-30 umbenannt werden, da Shop Floor-30 nicht im Dokument vorhanden ist.

Importieren und Exportieren von Stilen

Stile können nicht nur mithilfe von Stilbibliotheken ausgetauscht werden. Der vor Version 9 verwendete Organizer-Befehl, mit dem Stile zwischen Dokumenten kopiert wurden, wurde durch eine Funktion zum Importieren/Exportieren ersetzt. Auf diesen Befehl wird über den Stil- und Normen-Editor zugegriffen. Stile werden in eine *.styxml-Datei exportiert und anschließend in andere Autodesk Inventor LT-Dokumente importiert.

Die Verwendung einer Stilbibliothek zum Austausch von Stilen unterscheidet sich von der Funktion zum Importieren bzw. Exportieren wie folgt:

Kopieren von Stilen in Dokumente

Verwenden Sie den Stil- und Normen-Editor, um Stile aus einer Stilbibliothek in ein Dokument zu kopieren. Wählen Sie die Stile aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie In Dokument puffern.

Anmerkung: Manuell kopierte Stile bleiben so lange im Dokument gespeichert, bis sie manuell gelöscht werden, auch wenn sie nicht von Objekten innerhalb des Dokuments verwendet werden. Diese Methode eignet sich besonders, wenn Sie einer anderen Person ein Dokument zusammen mit allen eventuell benötigten Stilen senden, aber nicht die gesamte Stilbibliothek bereitstellen möchten.

Aktualisieren von Stilen

Wenn sich ein Stil in einer Stilbibliothek ändert, aktualisieren Sie den Stil, um die Stiländerungen auf alle Dokumente anzuwenden, die den Stil verwenden. Die Aktualisierung von Stilen muss immer manuell vorgenommen werden. Wenn der Stil lokal im Dokument bearbeitet wurde, sind zum Aktualisieren des Stils möglicherweise zusätzliche Bestätigungen erforderlich.

So aktualisieren Sie einen Stil aus der Bibliothek:

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten Gruppe Stile und Normen Aktualisieren .
  2. Wählen Sie die Stile im Stil- und Normen-Editor aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Stil aktualisieren.

    Anmerkung: Wenn Sie einen Stil auf diese Weise aktualisieren, werden seine untergeordneten Stile nicht aktualisiert. Untergeordnete Stile müssen separat aktualisiert werden.

Entfernen von Stilen

Stile, der nicht von einem Objekt oder einem anderen Stil verwendet werden, können jederzeit manuell aus einem Dokument entfernt werden.

Zum Entfernen nicht verwendeter Stile klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Stile und Normen Bereinigen . Alle Stile und untergeordneten Stile, die nicht im aktuellen Dokument verwendet werden, werden in einem Schritt gelöscht.

Wenn Sie nur einen bestimmten Stil entfernen möchten, wählen Sie den Stil im Stil- und Normen-Editor aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Stil löschen.

Um sowohl den ausgewählten Stil als auch sämtliche untergeordneten Stile zu entfernen, wählen Sie im Stil- und Normen-Editor einen Stil aus, klicken mit der rechten Maustaste und wählen Stil und untergeordnete Stile löschen.

Tipp: Wenn ein Stil nicht aus einem Dokument gelöscht werden kann, überprüfen Sie, ob ein Stil wie folgt referenziert wird:
  • Von einem Objekt (Skizziergeometrie oder Skizzentext in den Zeichnungsressourcen).
  • Von einer in einer Zeichnung zwischengespeicherten Norm. Der Stil wird möglicherweise als Verfügbarer Stil referenziert.
  • Von einem in einer Zeichnung zwischengespeicherten Objektstandardstil. Objektstandards können zur Verwendung von Stilen eingerichtet werden, die keinem in einer Norm verfügbaren Stil entsprechen.
  • Von anderen Stilen, die den Stil in der Regel als untergeordneten Stil verwenden. Folgende gängigen Stile werden als untergeordnete Stile verwendet: Textstile (von den meisten Zeichnungsstilen verwendet), Führungslinienstile (von den meisten Zeichnungsstilen verwendet) und Layer (von Normen und Objektstandards verwendet).

Stile in Vorlagen

Vorlagen definieren die Standardstile für neue Dokumente. Die von einem Dokument benötigten Standardstile sind unter Dokumenteinstellungen auf der Registerkarte Aktive Norm aufgeführt (Zugriff: Registerkarte Extras Gruppe Optionen Dokumenteinstellungen ).

Die Standardstile, die für jeden Dokumenttyp definiert werden können, lauten wie folgt:

Zeichnungen:

Norm.

Bauteile:

Beleuchtung, Material.

Wenn ein neues Dokument erstellt wird, werden die Stile für dieses Dokument aus der Stilbibliothek entnommen. Allerdings werden Stile in einer Vorlage, die sich nicht in der Bibliothek befinden, ebenfalls zum neuen Dokument hinzugefügt.

Materialverwaltung in iPart-Teilefamilien

iPart-Teilefamilien können Material- und Darstellungsobjekte in der iPart-Teilefamilientabelle spezifizieren. Wenn ein Teil zum ersten Mal in ein iPart konvertiert wird, werden alle Darstellungs- und Materialobjekte im Teiledokument im iPart-Teilefamiliendokument zwischengespeichert. Dadurch wird sichergestellt, dass eine iPart-Teilefamilie iPart-Varianten mit dem gewünschten Material und der Darstellung veröffentlichen kann. Wenn Sie die verfügbaren Material- und Darstellungsbibliotheken verwenden, ist es nicht erforderlich, jedes Material oder jede Darstellung einzuschließen, da diese der iPart-Variante nach Instanzierung zugewiesen werden können.

Die in einer iPart-Teilefamilie enthaltenen Materialien und Darstellungen bleiben zwischengespeichert, bis sie manuell entfernt werden.

Stile und externe Daten

Schriften, die von Textstilen verwendet werden, und Bilder, die optional von benutzerdefinierten Darstellungen verwendet werden, werden nicht in einem Autodesk Inventor LT-Dokument oder einer Stilbibliothek gespeichert. Diese Art von externen Daten wird nicht von Autodesk Inventor LT verwaltet, sondern muss manuell verwaltet werden.