Stile in Dokumenten

Autodesk Inventor LT verwendet XML (Extensible Markup Language)-Dateien, um Stilinformationen außerhalb von Autodesk Inventor LT-Dokumenten zu speichern. Das Schema der XML-Dateien in der Autodesk Inventor LT-Stilbibliothek kann sich von Version zu Version ändern.

Es gibt zwei Methoden, um Stilinformationen in XML-Dateien zu speichern:

Anmerkung: Autodesk® unterstützt die Bearbeitung oder Verwendung dieser XML-Dateien außerhalb der in Autodesk Inventor LT bereitgestellten Werkzeuge und des eigenständigen Stilbibliotheksmanagers nicht. Eine manuelle Bearbeitung dieser Dateien kann dazu führen, dass Daten beschädigt und die Dateien für Autodesk Inventor LT unbrauchbar werden.

Sie können den Stil- und Normen-Editor zum Hinzufügen und Ändern von Stilen verwenden. Diese Änderungen werden nur im aktuellen Dokument gespeichert. Sie stehen nicht zur Verwendung in anderen Dokumenten zur Verfügung, es sei denn, Sie speichern die Stile in der Stilbibliothek.

Anmerkung: Sie sollten sicher sein, dass Sie die Version eines Stils in der Stilbibliothek ersetzen möchten, bevor Sie die Option zum Speichern des Stils in der Stilbibliothek verwenden. Der geänderte Stil kann sich auf die Formatierung in allen anderen Dokumenten auswirken, die diesen Stil verwenden.

Allgemeine Regeln für die Stilverwaltung

Es gibt zwei allgemeine Mechanismen zur Stilverwaltung in Autodesk Inventor LT: Stilname/-wert und untergeordnete Stile. Sämtliche Verwaltungsinteraktionen zwischen Dokumenten, Stilen und Stilbibliotheken bedienen sich dieser beiden Mechanismen, damit gewährleistet ist, dass das Endobjekt, das einen Stil verwendet, über alle erforderlichen Informationen verfügt.

Stilname/-wert

Autodesk Inventor LT verwendet den Stilnamen als seine eindeutige Kennung. Es können keine zwei Stile desselben Typs in einem Container den gleichen Namen aufweisen. So kann z. B. eine bestimmte Zeichnung nur einen Bemaßungsstil namens Standard (ANSI) enthalten. Es können jedoch ein Bemaßungsstil Standard (ANSI) und ein Textstil Standard (ANSI) in derselben Zeichnung vorkommen, da es sich hierbei um unterschiedliche Stiltypen handelt. Wenn Autodesk Inventor LT zwei Stile mit demselben Namen vergleicht, werden sämtliche Eigenschaften in beiden Stilen dahingehend überprüft, ob diese identisch sind. Hierbei handelt es sich um einen Wertevergleich. Wenn ein Stil in einem Dokument denselben Namen aufweist wie ein Stil in einer Bibliothek und die Werte dieser beiden Stile identisch sind (gleiche Attributwerte), spricht man von einer exakten Übereinstimmung von Name/Wert. Das Konzept der Übereinstimmung von Name/Wert wird in Autodesk Inventor LT zur Durchführung automatisierter Aufgaben verwendet.

Untergeordnete Stile

Stile kapseln Sätze von Eigenschaften und verwenden diese wieder. Autodesk Inventor LT nutzt diese Kapselung zur Wiederverwendung eines Eigenschaftensatzes als untergeordneten Satz eines anderen. Ein Stil kann auf einen anderen Stil verweisen, der benötigte Informationen enthält. Wenn ein Stil durch einen anderen Stil referenziert wird, bezeichnet man diesen als untergeordneten Stil.

Bemaßungsstile verfügen beispielsweise über drei untergeordnete Stile:

Ein Stil „kennt“ lediglich den Namen seines untergeordneten Stils, jedoch nicht die Werte der Eigenschaften, die in diesem enthalten sind. Wenn Autodesk Inventor LT überprüft, ob ein Stil in einem Container (einem Dokument oder einer Stilbibliothek) eine exakte Übereinstimmung von Name/Wert eines Stils in einem anderen Container aufweist, dann prüft das Programm, ob jeder Stil auf einen untergeordneten Stil mit demselben Namen verweist. Eine Übereinstimmung von Name/Wert des referenzierenden Stils mit den untergeordneten Stilen ist nicht erforderlich.

Wenn ein Stil von einem Container in einen anderen kopiert wird, sorgt Autodesk Inventor LT dafür, dass alle von dem übergeordneten Stil benötigten untergeordneten Stile sich im Zielcontainer befinden. Wenn der untergeordnete Stil nicht im Zielcontainer vorhanden ist, wird dieser zusammen mit dem übergeordneten Stil kopiert. Ist er vorhanden, wird die im Zielcontainer enthaltene Version des untergeordneten Stils verwendet.

Anmerkung:
  • Dokumente in Stilverwaltung: Dokumente und die Objekte innerhalb eines Dokuments sind die Benutzer von Stilen. Dokumente stellen die wichtigste Basis für die Interaktion und Verwaltung dar. Die gesamte Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Stilen zwischen einem Dokument und einer Stilbibliothek erfolgt im Rahmen eines Autodesk Inventor LT-Dokuments.
  • Stilbibliotheken in der Stilverwaltung: Stilbibliotheken sind der zentrale Speicherort von Stilen für Dokumente, die für die Verwendung der Bibliothek festgelegt wurden. Die Stilbibliothek wurde so entworfen, dass sie Unterstützung bei der Verwaltung von Stilen zwischen mehreren Dokumenten und Benutzern bietet. Die Stilbibliothek gewährleistet, dass alle Benutzer auf die aktuellen Stilinformationen zugreifen können.
  • Vorlagen in Stilverwaltung: Vor Autodesk Inventor LT 9 waren Vorlagen die primäre Stilquelle. Mit Stilbibliotheken ändert sich die Rolle von Vorlagen in der Stilverwaltung je nach der Einstellung Stilbibliothek verwenden des Dokuments. Vorlagen bestimmen nun, welche Stile vorgabegemäß verwendet werden sollen, wenn ein neues Dokument erstellt wird. Wenn eine Stilbibliothek verwendet wird, werden die Stildefinitionen beim Erstellen eines neuen Dokuments aus der Stilbibliothek kopiert.

Verwalten von Stilen mit Stilbibliotheken

In Bauteilen werden alle Stile aus der aktiven Bibliothek sowie die im lokalen Dokument zwischengespeicherten Stile in der Dropdown-Liste Stil oder bei Auswahl eines Stils angezeigt. In Zeichnungen werden nur Stile zur Auswahl angezeigt, die lokal zwischengespeichert wurden oder Bestandteil der aktiven Norm sind.

Alltägliche Interaktionen zwischen einem Dokument und einer Stilbibliothek sind transparent. Jeder Stil, der innerhalb eines Dokuments verwendet wird, wird automatisch in dieses Dokument kopiert (zwischengespeichert). Durch ihn wird sichergestellt, dass das Dokument Stilinformationen benötigt hat, wenn eine Bibliothek nicht mehr zur Verfügung steht.

Welche Stile (oder Versionen eines Stils) zur Verfügung stehen, wird durch folgende Überlegungen beeinflusst:

Automatisierte Stilverwaltung in Autodesk Inventor LT

Die häufigsten Aufgaben bei der Stilverwaltung zwischen Dokumenten und Stilbibliotheken werden von Autodesk Inventor LT automatisch durchgeführt.

Automatisches Kopieren in Dokument:

Wenn ein Stil aus der Bibliothek verwendet wird, wird dieser automatisch zusammen mit allen erforderlichen untergeordneten Stilen in das Dokument kopiert.

Automatisches Löschen von Stilen

Stile, die automatisch in ein Dokument kopiert werden, werden automatisch aus diesem Dokument entfernt, wenn sie nicht mehr verwendet werden. Dadurch wird das Dokument ohne Benutzereingriff von nicht verwendeten Metadaten befreit.

Das automatische Löschen eines Stils erfolgt nur, wenn Autodesk Inventor LT sicher ist, dass dadurch keine Stildaten verloren gehen. Stile werden ausschließlich in folgenden Fällen aus einem Dokument entfernt:

Wenn Autodesk Inventor LT für den Stil in der Bibliothek keine exakte Übereinstimmung von Name/Wert finden kann oder wenn der Stil mit der Funktion In Dokument puffern des Stil- und Normen-Editors manuell aus einer Bibliothek in einem Dokument zwischengespeichert wurde, speichert Autodesk Inventor LT den Stil so lange in dem Dokument, bis er manuell gelöscht wird.

Manuelle Stilverwaltung in Dokumenten

Die meisten Stilverwaltungsaufgaben werden innerhalb von Autodesk Inventor LT ausgeführt. Sie haben folgende Möglichkeiten:

Tipp: Weitere Informationen finden Sie auch auf der Hilfeseite Stile in Dokumenten verwalten.

Worauf hat die Änderung eines Stils Auswirkungen?

Stile in Zeichnungen stehen mit der aktiven Zeichnungsnorm der Zeichnung in Zusammenhang. Die aktive Zeichnungsnorm gibt die Stile an, die zum Formatieren von Zeichnungen verwendet werden. Jede Norm verfügt über Haupt-Stiltypen, wie z. B. Bemaßungen, die jeweils die Formatierung einzelner Attribute festlegen. Stile definieren zum Beispiel Folgendes:

Stile in Bauteilen steuern Beleuchtungsattribute.

Da einige Stile für Formatierungen Bezug auf andere Stile nehmen (zum Beispiel der zum Formatieren von Bemaßungen verwendete Textstil), kann sich eine Änderung auf alle anderen Stile auswirken, die sich auf den geänderten Stil beziehen.

Geänderte Stile wirken sich nur auf das aktuelle Dokument aus, es sei denn, Sie verwenden Registerkarte Verwalten Gruppe Stile und Normen Speichern und aktualisieren dann andere Dokumente aus der Stilbibliothek.

Wie kann ich die zu ändernden Stile anzeigen?

Im Dialogfeld Stil- und Normen-Editor können Sie die Stilliste angeben. Klicken Sie auf den Pfeil auf dem Filter, und wählen Sie Folgendes: