Stil- und Normen-Editor - Schweißsymbolstil - Referenz

Legt fest, welche Schweißsymbole in der Zeichnung oder in der Vorlage verfügbar sind.

Der Schweißsymbolstil ist ein untergeordneter Stil des aktiven Normstils.

Zugriff

Multifunktionsleiste: Registerkarte Verwalten Gruppe Stile und Normen Stil- und Normen-Editor . Klicken Sie im Dialogfeld Stil- und Normen-Editor auf Schweißsymbol. Falls verfügbar, klicken Sie auf einen der aufgelisteten Stile, um ihn anzuzeigen oder zu bearbeiten.

Sie können im aktuellen Dokument auf folgende Optionen klicken:

In der Gruppe Stile und Normen der Registerkarte Verwalten stehen außerdem die folgenden Befehle zur Verfügung:

Legen Sie Schweißsymbolattribute im Fenster Schweißstil fest.

Untergeordnete Stile

Gibt die Stile an, die für die Definition eines Schweißsymbols benötigt werden. Die Attribute der Stile für Führungslinie, alternative Führungslinie und Text werden in einem eigenen Stil definiert. Positionsnummern nehmen auf diese Attribute Bezug, um diese Objekte zu formatieren.

Einige untergeordnete Stile können während der Definition des übergeordneten Stils bearbeitet werden. Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um den ausgewählten Stil zu bearbeiten. Wenn Sie den Stil speichern, werden die Änderungen an allen Stellen berücksichtigt, an denen der Stil verwendet wird.

Führungslinienstil

Klicken Sie auf den Pfeil, um die verfügbaren Führungslinienstile in der aktiven Norm aufzulisten. Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um den Führungslinienstil zum Bearbeiten zu öffnen.

Textstil

Klicken Sie auf den Pfeil, um die verfügbaren Textstile in der aktiven Norm aufzulisten. Der Schweißsymboltext wird mit diesem Stil formatiert.

Bezugsstrichlinie

Legt das Format für die Anzeige der Bezugsstrichlinie eines Schweißsymbols fest.

Vorgabe-Bezugsstrichlinie

Klicken Sie zur Auswahl der Standardplatzierung. Wählen Sie Keine Bezugsstrichlinie, Bezugsstrichlinie oberhalb oder Bezugsstrichlinie unterhalb der Bezugslinie. Diese Einstellung kann für einzelne Schweißsymbole geändert werden. Nur bei ISO und DIN verfügbar.

Versatz

Steuert den Abstand zwischen der Linie und dem Schweißsymbol. Der resultierende Versatz wird anhand dieses Werts und der Texthöhe berechnet.

Linientyp

Legt den Linienstil fest, z. B. Gestrichelt, Gepunktet oder Durchgehend. Klicken Sie auf den Pfeil, um den Linientyp aus der Liste auszuwählen.

Position Pfeilseite

Legt fest, ob sich das Schweißsymbol oberhalb oder unterhalb der Bezugslinie befindet.

Symbolgröße

Gibt die Größe des Schweißsymbols an.

An Texthöhe anpassen

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Symbolgröße an die in der aktiven Norm definierte Textgröße anzupassen.

Skalierungsfaktor

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen An Texthöhe anpassen, um einen Skalierungsfaktor relativ zur Standardgröße einzugeben. Der Skalierfaktor muss zwischen 0.5 und 2.00 liegen.

Symbolfilter

Führt unabhängig von der aktiven Norm alle definierten Schweiß-, Kontur- und Nahtausführungssymbole auf. Wenn Sie ein Symbol auswählen bzw. dessen Auswahl aufheben, wird es dem Auswahlsatz im Dialogfeld Schweißsymbol hinzugefügt bzw. daraus entfernt.

Die Symbolliste stammt aus dem Dialogfeld Schweißsymbol.

Klicken Sie auf einen Symboltyp, um alle definierten Symbole des Typs anzuzeigen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Symbol in den Auswahlsatz im Dialogfeld Schweißsymbol aufzunehmen, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um es aus der Liste zu entfernen.

Klicken Sie auf das Pluszeichen, um Variationen eines Symbols anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf die gewünschte Variation.

Schweißsymbole

Die Liste wird von der Pfeilseite des Dialogfelds Schweißsymbol abgeleitet.

Konturensymbole

Die Liste wird von der Pfeilseite des Dialogfelds Schweißsymbol abgeleitet.

Nahtausführung

Die Liste wird von der Pfeilseite des Dialogfelds Schweißsymbol abgeleitet.

Kommentare

Geben Sie Informationen zur Definition eines bestimmten Stils an, z. B. Erstellungsdatum, Ersteller oder Ableitung von einer bestimmten Norm.