AutoLimits lassen sich im Browser mit den Optionen des Kontextmenüs bearbeiten.
Verwenden Sie die Optionen im Kontextmenü des Browsers, um die AutoLimits in Bauteil, 2D-Skizze und 3D-Skizze zu bearbeiten.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass der Auswahlfilter Element aktiviert ist, um die Auswahl von AutoLimits-Zeichen zu erleichtern. Klicken Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf die Dropdown-Liste Auswählen, und wählen Sie Elementpriorität.
AutoLimits kopieren
AutoLimits können in mehreren Gruppenordnern verwendet werden.
- Erstellen Sie einen Gruppenordner.
- Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf einen AutoLimits-Knoten, und wählen Sie AutoLimits kopieren.
- Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf einen Gruppenordner, und wählen Sie AutoLimits einfügen.
AutoLimits löschen
Im AutoLimits-Browser:
Einzelnes AutoLimit löschen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein AutoLimit, und wählen Sie die Option Löschen. Es wird nur das eine AutoLimit gelöscht.
Alle AutoLimits einer Kategoriengruppe löschen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner einer AutoLimit-Gruppe, und wählen Sie die Option Löschen. Die Gruppe verbleibt im Browser.
Alle AutoLimits einer benutzerdefinierten Gruppe löschen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine benutzerdefinierte Gruppe, und wählen Sie Löschen. Auch die benutzerdefinierte Gruppe wird gelöscht.
Anmerkung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den obersten AutoLimits-Knoten klicken, und wählen Sie Löschen, um alle einzelnen AutoLimits und benutzerdefinierten Gruppen im Browser zu löschen. Alle übrigen Kategoriengruppen verbleiben im Browser.
Bearbeiten von AutoLimits
Definieren Sie die zu überwachende Geometrie und den Begrenzungsbereich neu.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen AutoLimits-Knoten, und wählen Sie die Option AutoLimits bearbeiten.
- Definieren Sie im Dialogfeld AutoLimits die zu überwachende Geometrie neu.
- Auf der Registerkarte Umgrenzung haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Ändern Sie den unteren oder oberen Wert, um den unteren bzw. oberen Grenzwert zurückzusetzen.
- Klicken Sie, um eine weitere Begrenzung hinzuzufügen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zeile, um eine Begrenzung zu löschen.
- Wählen Sie eine Zeile aus, und klicken Sie auf Level, um zu einem anderen Begrenzungstyp zu wechseln (Zulässig, Warnung oder Schwerwiegende Warnung).
- Klicken Sie unter Genauigkeit anzeigen auf den Pfeil, um eine neue Genauigkeitsstufe auszuwählen.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Sichtbarkeit von AutoLimits
Sie können die Sichtbarkeit für AutoLimits deaktivieren, für die die Sichtbarkeit in den AutoLimits-Einstellungen aktiviert wurde. Wenn die Sichtbarkeit in den Einstellungen deaktiviert ist, kann sie im Browser nicht aktviert werden.
- Klicken Sie ggf. auf
Registerkarte Prüfen
Gruppe AutoLimits
AutoLimits-Einstellungen
, und aktivieren Sie die Sichtbarkeit.
- Klicken Sie im AutoLimits-Browser mit der rechten Maustaste auf einen Knoten, und wählen Sie die Option Sichtbarkeit. Nur das ausgewählte AutoLimit ist betroffen.
AutoLimits aktualisieren
Wenn die Echtzeitaktualisierung aktiviert ist, werden Änderungen an AutoLimits permanent vom System überwacht und aktualisiert.
In komplexen Bauteilen mit mehreren AutoLimits ist es vermutlich eher störend, wenn diese ständig aktualisiert werden. Deaktivieren Sie die Echtzeitaktualisierung und aktualisieren Sie die AutoLimits manuell.
- Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf den obersten AutoLimits-Knoten, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Echtzeitaktualisierung.
- Aktivieren Sie die Echtzeitaktualisierung wieder, sobald Sie eine Aktualisierung wünschen.
Tipp: Sie können die Echtzeitaktualisierung deaktiviert lassen und die AutoLimits dennoch aktualisieren, um sicherzustellen, dass keine der von Ihnen vorgenommenen Änderungen außerhalb des zulässigen Bereichs liegen. Klicken Sie zur gleichzeitigen Aktualisierung aller AutoLimits auf
Registerkarte Prüfen
Gruppe AutoLimits
Aktualisieren
.
Erstellen einer Gruppe für verwandte AutoLimits
Sie können einen speziellen AutoLimits-Ordner erstellen, der als Gruppe bezeichnet wird. Zur Steuerung der Sichtbarkeit verwandter AutoLimits können Sie die AutoLimits in Gruppen einteilen.
- Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf den obersten AutoLimits-Knoten, und wählen Sie Gruppe erstellen aus.
- Am Ende der Browser-Baumstruktur wird ein Gruppenordner erstellt. Danach können Sie folgende Aufgaben durchführen:
- AutoLimits kopieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen AutoLimits-Knoten, und wählen Sie die Option Kopieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gruppenordner, und wählen Sie Einfügen.
- Sichtbarkeit ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gruppenknoten, um alle AutoLimits im Ordner zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Alle untergeordneten AutoLimits im Browser anzeigen oder ausblenden
Sie können die Baumstruktur des AutoLimits-Browsers erweitern oder reduzieren.
- Zum Anzeigen aller Begrenzungseinstellungen eines jeden AutoLimit-Typs (OK, Warnung und Schwerwiegende Warnung) klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen AutoLimits-Knoten, und wählen Sie Alle Untergeordneten erweitern.
- Zum Ausblenden der Begrenzungseinstellungen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen AutoLimits-Knoten, und wählen Sie Alle Untergeordneten reduzieren.