Bearbeiten Sie die Schnitttiefe einer vorhandenen Schnittansicht. Schließen Sie Komponenten beim Aufschneiden in einer vorhandenen Schnittansicht aus oder ein.
Zugriff: |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Schnittansicht, und klicken Sie dann auf Schnitteigenschaften bearbeiten. |
Schnitttiefe |
Kontrolliert die Schnitttiefe. Wählen Sie die Voll, um die Schnittansicht für alle Geometrien jenseits des Schnittverlaufs zu erstellen. Wählen Sie Abstand, um einen Abstand für die Ansicht in Modelleinheiten ab dem Schnittverlauf festzulegen. |
Abstand |
Legt den Abstand des Schnitts fest. Anmerkung: Setzen Sie die Schnitttiefe auf Null, um zur kleinstmöglichen Schnitttiefe zurückzukehren. Die Schnitttiefe beträgt jedoch nicht wirklich Null. Der tatsächliche Wert ist 0,000012.
|
Aufschneiden einbeziehen |
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird eine Schnittansicht mit aufgeschnittenen Komponenten entsprechend den Browser-Attributen erstellt. |
Legt die Methode für die Projizierung der Schnittansicht fest, wenn Sie eine aus mehreren Segmenten bestehende Schnittlinie skizzieren oder eine Ansichtsskizze mit einer aus mehreren Segmenten bestehenden Schnittlinie auswählen. |
|
Projiziert |
Erstellte projizierte Ansicht aus der Skizzenlinie. Anmerkung: Diese Option wird als Standardeinstellung festgelegt, wenn alle Segmente mit genau 90 Grad ausgerichtet sind.
|
Ausgerichtet |
Ist diese Option aktiviert, ist die erstellte Schnittansicht lotrecht zur Projektionslinie ausgerichtet. Körperschnittlinien werden in der resultierenden Ansicht nicht angezeigt. Für eine untergeordnete (abhängige) Ansicht ist keine ausgerichtete Option verfügbar. Anmerkung: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn die Option Aufschneiden einbeziehen aktiviert ist.
|