|
Sie können Beleuchtungsstile erstellen und diese zum Ändern der Beleuchtungseffekte verwenden. Beleuchtungsstile und Darstellungen wirken bei der Steuerung der visuellen Anzeige in Bauteilmodellen aufeinander ein.
Die Beleuchtungseinstellungen, einschließlich des aktiven Beleuchtungsstils, werden in der Modelldatei gespeichert.
|
Beleuchtungsmethoden
Es gibt zwei Typen von Beleuchtungsmethoden. Die Szenenbeleuchtung wird in der Konstruktionsumgebung verwendet, Studio-Beleuchtung in der Renderumgebung. Die Szenenbeleuchtung kann auch zum Rendern verwendet werden, und zwar durch Auswahl von
Standardlichtquellen
Die Standardbeleuchtung besteht aus vier Lichtquellen, die einzeln ein- oder ausgeschaltet werden können.
Standardlichtquellen sind Richtungslicht. Ihre Position kann in Bezug zum Modell geändert werden. Zwei Schieberegler passen die Richtung der Beleuchtung an:
- Horizontal (Azimut): Null in Blickrichtung, -90 nach links, +90 nach rechts und +-180 von hinten, in Richtung Kamera
- Vertikal (Höhe): Null in Blickrichtung, +90 direkt von oben kommend, -90 direkt von unten kommend
Die Ergebnisse fallen je nach Einstellung für die Relative Verschiebung unterschiedlich aus:
-
Kamerabereichslichter sind fest mit der Kameraansicht oder dem sogenannten Bildschirmbereich bzw. der Position Ihrer Augen verbunden. Wenn sich die Kamera und die Lichtquellen durch die Szene bewegen, werden die Schatten in Echtzeit aktualisiert. Lichtpositionseinstellungen sind relativ zum Bildschirm.
-
ViewCube-Bereichslichter sind relativ zur vorderen Flächen des ViewCube positioniert. Diese Methode ermöglicht Ihnen, das Modell zu drehen und die Schatten dabei im Verhältnis zum Modell - unabhängig von der Kameraposition - zu belassen.
Schatten
Der aktive Beleuchtungsstil legt die Richtung und die Darstellung von Schatten fest.
Zum Anzeigen von Schatten wählen Sie in der Liste Schatten auf der Registerkarte Ansicht
in der Gruppe Darstellung die Option Alle Schatten aus.
Unterschiede in den Inventor Studio-Beleuchtungseinstellungen
In Inventor Studio bestehen die wichtigsten Unterschiede in Folgendem:
- Ein Beleuchtungsstil besteht aus einer unbegrenzten Anzahl von Beleuchtungen (es wird derzeit jedoch nur eine begrenzte Anzahl (8) auf dem Bildschirm dargestellt).
- Beleuchtungen werden im Weltbereich platziert – dies bedeutet, dass ihre Position immer relativ zu den Modellobjekten in der Szene ist, auch wenn sich die Kamera bewegt.
- Beleuchtungen können folgende Eigenschaften aufweisen:
- Richtung: unendlich weit weg, wobei das Licht in parallelen Strahlen aus einer bestimmten Richtung kommt (wie die Sonne)
- Punkt: an einer bestimmten Position im Weltbereich, gleichmäßig in alle Richtungen strahlend
- Fleck: an einer bestimmten Position im Weltbereich, in eine bestimmte Richtung zeigend, mit der stärksten Ausgabe in diese Richtung und in einem bestimmten Winkel abfallend.
- Die Umgebungsbeleuchtung in der Szene kann für das Offline-Rendern auf komplexere Weise definiert werden.
- Für jede Lichtquelle können Schattendichte, Weichheit und Effekt individuell in der Szene eingestellt werden.
Anmerkung: Beim Rendern mit Aktueller Beleuchtung als ausgewählten Beleuchtungsstil wird die Standardbeleuchtung der Modellumgebung verwendet.
Ausführlichere Informationen finden Sie in der Inventor Studio-Dokumentation.