Sie können eine IGES-Datei in ein neues oder bereits vorhandenes Autodesk Inventor-Bauteil importieren.Autodesk Inventor LT Die importierten Daten können als Konstruktionsflächen, Drähte oder als Grundlage für ein Bauteil verwendet werden.
Wählen Sie in einer geöffneten Bauteildatei
Registerkarte Verwalten
Gruppe Einfügen
Importieren
, um eine IGES-Datei zu platzieren.
Öffnen einer IGES-Datei in Autodesk Inventor LT
Wenn Sie eine IGES-Datei öffnen, erstellt Autodesk Inventor LT eine Datei und platziert die IGES-Daten in der neuen Datei.
- Klicken Sie auf

Öffnen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Datei öffnen den Dateityp IGES.
- Wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie dann auf Optionen. Geben Sie im Dialogfeld Importoptionen Folgendes an:
- Wählen Sie Volumenkörper, Flächen, Drähte oder Punkte als zu importierende Einheiten aus.
- Geben Sie an, ob die Daten bei der Übersetzung überprüft werden sollen.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen, und klicken Sie dann auf Öffnen, um die IGES-Datei mit den angegebenen Einstellungen zu importieren.
Importieren einer IGES-Datei in ein Autodesk Inventor LT-Bauteil
- Öffnen Sie die Autodesk Inventor LT-Zielbauteildatei, oder erstellen Sie eine Bauteildatei.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Verwalten
Gruppe Einfügen
Importieren
.
- Stellen Sie im Dialogfeld Importieren den Dateityp IGES ein.
- Wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie dann auf Optionen. Geben Sie im Dialogfeld Importoptionen Folgendes an:
- Wählen Sie Volumenkörper, Flächen, Drähte oder Punkte als zu importierende Einheiten aus.
- Geben Sie an, ob die Daten bei der Übersetzung überprüft werden sollen.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen, und klicken Sie dann auf Öffnen, um die IGES-Datei mit den angegebenen Einstellungen zu importieren.