Werkzeug

Ein Werkzeug besteht aus einer Reihe bearbeiteter Stahlbleche mit mindestens einer Kavität, in die der geschmolzene Kunststoff mit hohem Druck eingespritzt wird. Sobald der Kunststoff abkühlt, härtet er aus und nimmt die Form der durch die Stahlbleche gebildeten Kavität an.

Nachdem Sie Ihr Formteil modelliert haben und mit den Anspritzpositionen sowie dem Formteildesign zufrieden sind, erstellen Sie das Werkzeug. Dazu gehören das Eingusssystem und, wenn notwendig, ein Kühlsystem.

Nachdem Sie das Modell ausgerichtet und eine Trennebene festgelegt haben, legen Sie die Werkzeugmaße fest. Geben Sie die Werkzeugmaße, die Werkzeug-Offsets, die Dicke der Platte und die erforderliche Länge und Breite des Werkzeugs ein, um das Modell vollständig einzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Werkzeug über ausreichend Platz für Anguss- und Kühlkanäle verfügt. Die roten Pfeile im folgenden Diagramm markieren die beiden Werkzeughälften, die zur Herstellung zweier halbkugelförmiger Teile erforderlich sind, und deren zugehörigem Einspritzsystem.