Zuhaltekraft

Unter der Zuhaltekraft versteht man die maximale Kraft, die aufgebracht werden muss, um das Werkzeug während des Füllens geschlossen zu halten Diese Kraft kann berechnet werden.

Die voraussichtliche Zuhaltekraft kann daraufhin mit der maximalen Zuhaltekraft der verwendeten Spritzgießmaschine abgeglichen werden.

Berechnung der Zuhaltekraft

Die berechnete Zuhaltekraft ist eine Funktion des Einspritzdrucks und des projizierten Bereichs des Teils. Die projizierte Fläche ist die Fläche des Modells, die auf die XY-Ebene projiziert wird. Damit die Berechnung der Zuhaltekraft korrekt ist, muss das Modell so angeordnet sein, dass die Zuhaltekraft, wie im folgenden Diagramm, entlang der z-Achse wirkt.



Die Zuhaltekraft wird außerdem während der Nachdruckphase berechnet, in der die gesamte Kavität unter einem höheren Druck steht, als während der Füllphase.