Kühlleitungen erstellen

Bei dieser Aufgabe erstellen Sie Kühlleitungen mit einem Assistenten und ändern dann die erstellten Kühlkreisläufe.

  1. Klicken Sie auf Start > Geometrie > Kühlsystem > Kühl-Assistent.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Kanaldurchmesser 10 mm beträgt.

  3. Stellen Sie sicher, dass die Anordnung Entlang der X-Achse verläuft.

  4. Klicken Sie auf Abstand zwischen Kanälen, und geben Sie als Abstand 35 mm ein.

  5. Geben Sie einen Offset von der Werkzeugbegrenzung von 25 mm ein.

  6. Geben Sie eine Schlauchlänge von 25 mm ein.

  7. Klicken Sie auf OK.

  8. Drehen Sie das Formteil auf die Werte 0 0 0, sodass Sie die VORDERANSICHT des ViewCube sehen.

    Beachten Sie, dass sich die Kühlkanäle (blau) innerhalb der Werkzeugkontur und die Schläuche außerhalb befinden.

  9. Klicken Sie auf Ansicht > Sichtbarkeit > Objektsichtbarkeit.

  10. Deaktivieren Sie Werkzeugkontur.

  11. Klicken Sie, um das Werkzeug Auswählen auf der Navigationsleiste zu aktivieren.

  12. Wählen Sie die beiden äußeren und inneren Kanäle sowie die Verbindungsschläuche, wie in der Abbildung gezeigt. Halten Sie die STRG-Taste gedrückt, um mehrere Elemente auszuwählen.

  13. Drücken Sie die ENTF -Taste. Es gibt acht Kanäle für jedes Formteil und zwei Schaltkreise, je einen in der Kavität und im Kern. Die Kreisläufe werden jetzt in zwei Kreisläufe geteilt.

  14. Wählen Sie für jede Kavität den mittleren Schlauch, um die Kreisläufe zu teilen.

    Die acht erstellte Kreisläufe werden unten angezeigt.

  15. Drehen Sie das Modell so, dass Sie den jeweiligen Ein- und Auslass der Kreisläufe deutlich erkennen können.

  16. Klicken Sie auf Geometrie > Kühlsystem > Kühlmitteleinlässe.

  17. Klicken Sie an den Stellen, die unten dargestellt sind, auf das Ende der Schläuche, um acht Kühlmitteleinlässe zu erstellen.

Zurück ¦ Weiter