Verarbeitungsfenster

In diesem Lernprogramm werden Sie die Verarbeitungsfensteranalyse verwenden, um zu prüfen, wie sich Anspritzpunkt, Material und Verarbeitungsbedingungen auf das Endprodukt auswirken.

Anmerkung: Das Lernprogramm basiert auf der klassischen Benutzeroberfläche. Um denselben Befehl in der Multifunktionsleisten-Benutzeroberfläche zu finden, verwenden Sie die Funktion Befehl suchen Ein kurzes Lernprogramm zu dieser Funktion finden Sie auf der Registerkarte Erste Schritte > Befehl suchen.
  1. Wählen Sie das Material aus, das Sie nutzen wollen. Verwenden Sie für diese Aufgabe das Standardmaterial Generic PP . (Das Lernprogramm Materialauswahl umfasst Anweisungen für die schnelle Auswahl des geforderten Materials).
  2. Klicken Sie auf (Analyse > Analyse-Assistent).
  3. Stellen Sie sicher, dass alle Kontrollkästchen auf der Registerkarte Reihenfolge deaktiviert sind.
  4. Wählen Sie Verarbeitungsfenster und klicken Sie auf Analysieren. Verarbeitungsfensteranalysen geben ein Ergebnis aus. Das Ergebnis Zone (Verarbeitungsfenster) zeigt, wie sich unterschiedliche Kombinationen der Schmelzetemperatur, der Werkzeugtemperatur und der Anspritzzeit auf die Qualität des Endformteils auswirken.
  5. Wählen Sie das Ergebnis Zone (Verarbeitungsfenster) im Fenster Studienaufgaben. Das Fenster Verarbeitungsfenster wird auch im Fenster Projekt angezeigt.
  6. Verschieben Sie in der Ansicht Verarbeitungsfenster die Schieber im Parameter-Abschnitt um zu prüfen, wie die Änderung eines Parameters sich auf das Endformteil auswirkt.
Während eines Fertigungsdurchlaufes wird es Prozessschankungen geben. Das Verhalten einer Spritzgussmaschine kann an einem kalten Wintermorgen anders sein, als an einem heißen Sommernachmittag. Wichtig ist, dass die Kombination der festgelegten Verarbeitungsparameter innerhalb des günstigsten Bereichs der Zone (Verarbeitungsfenster) liegt. Dadruch wird maximale Produktionsflexibilität gewährleistet. translation ok, but this seems unlogical to me
Das Verarbeitungsfenster von komplexen Formteilen kann möglicherweise zu klein sein. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie eventuell einen oder mehrere der folgenden Vorschläge befolgen:
  • Ändern Sie die Anschnittposition.
  • Erhöhen Sie die Anzahl der Anspritzpunkte.
  • Wählen Sie Material mit einer anderen Viskosität.
  • Ändern Sie die Formteildicke.

Das Formteil, mit dem wir uns befassen, zeigt im Parameter-Bereich ein durchgängiges grünes Band für Bevorzugte Einstellungen.