Festlegen des Anspritzpunktes

In diesem Lernprogramm lernen Sie, wie Sie einen geeigneten Anspritzpunkt mit Hilfe der Anschnittpositionsanalyse auswählen und festlegen, um anhand der Formteilgeometrie geeignete Anspritzpunkte vorzuschlagen.

Anmerkung: Bevor Sie einen endgültigen Anspritzpunkt festlegen können, müssen Sie unter Umständen andere Faktoren wie Werkzeug- und Materialeinschränkungen beachten.
  1. Klicken Sie auf (Registerkarte Start > Spritzgießprozess-Einrichtung > Analyse-Assistent).
  2. Wählen Sie das Kontrollkästchen Anschnittposition und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie aus der Dropdownliste Anschnittfinder-Algorithmus die Option Anschnittbereichsfinder.
  4. Klicken Sie auf Analysieren. Wenn das Dialogfeld Analyse abgeschlossen! erscheint, klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie auf das Ergebnis Beste Anschnittposition im Fenster Studienaufgaben.

    Anschnittpositionsanalysen, die den Anschnittbereichsfinder-Algorithmus verwenden, geben ein Ergebnis aus. Das Ergebnis Beste Anschnittposition zeigt an, dass die beste Position für den Anschnitt in einem blauen Bereich, wie oben in der Mitte des Formteils, ist.

    Berücksichtigen Sie die folgenden Designkriterien, wenn Sie das Ergebnis Beste Anschnittposition aufrufen, bevor Sie den Anspritzpunkt auswählen.
    Funktionalität des Formteils.
    Der obere Teil des Formteils ist beim Endprodukt sichtbar. Dieser darf aus ästhetischen Gründen keine Verarbeitungsspuren aufweisen. Es ist deshalb nicht sinnvoll, den Anschnitt an der Oberseite des Formteils zu haben.
    Geometrie des Formteils
    Die Unterseite des Formteils ist flach. Die Lippe um das Formteil hat eine Rille. Die Trennebene des Werkzeugs sollte entlang der Unterseite verlaufen, so dass diese Rille geformt werden kann.

    Art des Einlasssystems
    Sie werden eine kalte Angussbuchse, einen kalten Angusskanal und ein kaltes Anschnittsystem verwenden. Der Angusskanal muss entlang der Trennebene verlaufen, so dass das Einlasssystem ausgeworfen werden kann.

    Da die Trennebene an der Unterseite des Formteils verläuft, wird der Angusskanals diese Ebene nutzen.

    Werkzeuganforderungen
    Damit die Löcher an den drei Seiten des Formteils gegossen werden können und weiterhin das Formteil auswerfen können, sind bewegliche Kerne notwendig. Die für diese Kerne erforderlichen Schieber beschränken die mögliche Endposition der Angussbuchse und des Angusssystems.

    Das Ergebnis dieser Überlegungen ist, dass eine mögliche Position für den Anspritzpunkt sich an der unteren gerundeten Kante des Formteils befindet. Das Ergebnis Beste Anschnittposition hilft bei der Bestimmung der Eignung dieser Wahl in Bezug auf die Verarbeitung.

  6. Klicken Sie auf (Registerkarte Start > Gruppe Ergebnisse > Ergebnisse).
  7. Klicken Sie auf (Registerkarte Ergebnisse > Gruppe Ergebnisse > Prüfen). Je höher der numerische Wert ist, den das Werkzeug Ergebnis prüfen anzeigt, umso geeigneter ist die Position für diesen Anschnitt.
  8. Klicken Sie auf die abgerundete Lippe des Formteils, um einen hohen numerischen Wert zu finden.

    In diesem Beispiel zeigt das Ergebnis Beste Anschnittposition von etwa 0,60 (oder 60 %), dass diese Position geeignet ist.

  9. Drehen Sie das Modell so, dass es wie angezeigt aussieht.

  10. Klicken Sie auf Anspritzpunkte (Registerkarte Start > Gruppe Spritzgießprozess-Einrichtung > Anspritzpunkte). Ein Dialogfeld erscheint, das Sie warnt, dass Ihre Studienergebnisse gleich gelöscht werden.
  11. Klicken Sie auf Löschen.
  12. Klicken Sie wie unten dargestellt auf die gerundete Lippe des Modells.

  13. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster Modell und wählen Sie Einstellen der Anspritzpunkte beenden aus dem Menü. Sie können den Anspritzpunkt genauer positionieren, indem Sie die erforderlichen Koordinaten eingeben.
  14. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anspritzkegel und wählen Sie Eigenschaften. Im eingeblendeten Fenster Eigenschaften bearbeiten können Sie die Koordinaten des Anspritzpunktes festlegen.
  15. Geben Sie folgende Werte ein:
    • X: 0
    • Y: 6,93
    • Z: 66,5
  16. Klicken Sie auf Übernehmen.
Der Anspritzpunkt wurde nun an der abgerundeten Lippe des Modells angeordnet.