Importieren des Modells

In diesem Lernprogramm werden Sie ein vorhandenes CAD-Modell in ein neues Projekt importieren und das Modell anschließend innerhalb des Werkzeuges ordnungsgemäß ausrichten.

  1. Wählen Sie Neues Projekt, Registerkarte Erste Schritte (Registerkarte Erste Schritte > Gruppe Starten > Neues Projekt), und geben Sie Speedo-Lernprogramm in das Textfeld Projektname des Dialogfelds Neues Projekt erstellen ein.
  2. Klicken Sie auf OK.
  3. Klicken Sie auf Importieren, Registerkarte Start (Registerkarte Start > Gruppe Importieren > Importieren), klicken Sie auf Durchsuchen Durchsuchen, und navigieren Sie zur Lernprogrammdatei (in der Regel unter C:\Program Files\Autodesk\Simulation Moldflow Adviser xxxx\tutorial).
  4. Wählen Sie speedo.stl und klicken Sie auf Öffnen.
  5. Durchlaufen Sie den Import-Assistenten und nehmen Sie die Standardeinstellungen an.

    Das Modell muss innerhalb des Werkzeuges ordnungsgemäß ausgerichtet werden, bevor Analysen durchgeführt werden können. Modelle sind normalerweise so ausgerichtet, dass die Kavitätsseite des Werkzeugs zur Angussbuchse hin ausgerichtet ist.

    Das von Ihnen importierte Modell muss um 180° um die X-Achse gedreht werden, damit es innerhalb des Werkzeugs richtig ausgerichtet ist.

  6. Klicken Sie auf Unteransicht, ViewCube Unteransicht am ViewCube. Die Werkzeugtrennebene liegt in der X-Y-Ebene, wobei die Angussbuchse von der positiven Z-Richtung aus in das Werkzeug hineinkommt (von oben aus dem Bildschirm).

    Derzeit wird der offene Abschnitt des Modells zur Angussbuchse hin angezeigt.



  7. Klicken Sie auf Geometrie, Registerkarte Start (Registerkarte Start > Gruppe Erstellen > Geometrie), um die Registerkarte Geometrie zu öffnen.
  8. Klicken Sie auf Drehen, Registerkarte Geometrie (Registerkarte Geometrie > Gruppe Anordnung > Drehen). Das Fenster Drehen wird eingeblendet.
  9. Klicken Sie auf das Modell. Das Modell wird pink und zeigt somit an, dass es ausgewählt ist.
  10. Wählen Sie nun Formteilmitte verwenden.
  11. Klicken Sie zweimal auf das Symbol X drehen X drehen.

    Tipp: Alternativ hätten Sie auch 180 in das Textfeld X eingeben und auf Übernehmen klicken können.
    Anmerkung: Um einen benutzerdefinierten Winkel für das Drehen des Modells festzulegen, geben Sie die entsprechenden Werte in die Textfelder X, Y und/oder Z ein und klicken Sie auf Übernehmen.
    Das Modell ist nun richtig im Werkzeug ausgerichtet.