Anschnitte

Anschnitte verbinden das Angusssystem mit der Kavität und stellen die Öffnungen dar, durch die die Schmelze in das Werkzeug eintritt.

Beim Erstellen von Anschnitten sollten Sie Folgendes beachten:

Bevor Sie das Angusssystem entwerfen, führen Sie für jede Kavität eine Anschnittpositionsanalyse durch, um die optimalen Anschnittpositionen zu bestimmen. Für Formteile, bei denen das optische Erscheinungsbild wichtig ist, sollten Sie enge Anschnitte vorsehen, um große Fehlerstellen auf der Oberfläche des Formteils zu vermeiden. Eine kleinere Öffnung erleichtert darüber hinaus die Entfernung von Anschnitten.

Anschnitte sollten kurz sein. So verhindern Sie einen großen Druckabfall. Vermeiden Sie spitze Winkel zwischen Anschnitten und Angusskanälen, die ebenfalls zu einem Druckabfall im System führen können. Runden Sie die Ecken ab, so dass der Schmelzefluss nicht behindert wird. Die Auswahl der Querschnittsform für den Anschnitt hängt von der Form der Angusskanäle ab.

Die Anschnitte sind im folgenden Diagramm markiert.