Gestaltung des Kühlkreislaufes

Die Werkzeugabkühlung macht mehr als zwei Drittel der gesamten Zykluszeit in der Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen aus. Durch die Konstruktion eines effizienten Kühlkreislaufs wird die Abkühlzeit reduziert, was sich positiv auf die Produktivität insgesamt auswirkt. Ein gut gestalteter Kreislauf erreicht eine gleichmäßige Abkühlung, was die Qualität der Formteile verbessert, da Restspannungen geringer ausfallen und eine höhere Maßgenauigkeit und Formstabilität erzielt wird.

Der Hauptfaktor in Bezug auf Produktionskosten ist die Zykluszeit, und die Zykluszeit richtet sich nach der Entformungstemperatur des Materials.

Berücksichtigen Sie folgende Faktoren, um eine gute Qualität des Formteils sicherzustellen:

Im folgenden Diagramm wird dargestellt, wie ein effizient gekühltes Formteil (links) zu einem korrekt verarbeiteten Formteil in kürzerer Zeit (rechts) führt.



Im folgenden Diagramm wird dargestellt, wie ein ineffizient gekühltes Formteil (links) zu einem schlecht verarbeiteten Formteil in einem längeren Zeitraum (rechts) führt.



Kühlsystemkomponenten

Ein Kühlsystem besteht in der Regel aus den folgenden Komponenten:



  • A - Sammelverteiler
  • B - Werkzeug
  • C - Verteiler
  • D - Pumpe
  • E - Kühlkanäle
  • F - Schläuche
  • G - Trennblechkühlung
  • H - Temperaturregler