Spotlicht-Eigenschaften
Legt die Eigenschaften der Spotlichter fest.
Allgemein
- Name
- Gibt den Namen der Lichtquelle an. Neue Lichtquellen werden mit '<Lichtquellentyp> (X)' benannt, wobei 'X' die nächste verfügbare Nummer in der Liste ist. Klicken Sie in das Feld, um die Lichtquelle umzubenennen.
- Typ
- Gibt den Typ der Lichtquelle an. Dies ist ein schreibgeschütztes Feld.
- Ein/Aus-Status
- Legt fest, ob die Lichtquelle in der Szene aktiviert oder deaktiviert ist.
- Hotspot-Winkel
- Gibt den Winkel des hellsten Lichtkegels an. Gültige Werte liegen im Bereich von 0 bis 159.
- Falloff-Winkel
- Gibt das äußerste Ende des Lichts an, an dem es mit der Dunkelheit zusammentrifft. Gültige Werte liegen im Bereich von 1 bis 160.
- Filterfarbe
- Legt die Farbe des abgegebenen Lichts fest. Die vorgegebene Farbe ist Weiß.
- Lampenintensität
- Legt die inhärente Helligkeit der Lichtquelle fest. Legt die Intensität, den Fluss oder die Beleuchtungsstärke der Lampe fest. Wenn Sie auf
klicken, wird das Dialogfeld Lampenintensität aktiviert, in dem Sie die Einheiten anpassen können.
- Lampenfarbe
- Gibt die Lampenfarbe entweder als CIE-Standardwert (D65; standardmäßiges Tageslicht) oder als eine Farbtemperatur in Kelvin an. Wenn Sie auf
klicken, wird das Dialogfeld Lampenfarbe aktiviert.
- Resultierende Farbe
- Zeigt die resultierende Farbe einer Lichtquelle an, wobei es sich um das Produkt der Lampenfarbe und der Filterfarbe als RGB-Komponentenwerte handelt. Dies ist ein schreibgeschütztes Feld.
Geometrie
- Position X
- Gibt die Position der Lichtquelle auf der X-Koordinate an.
- Position Y
- Gibt die Position der Lichtquelle auf der Y-Koordinate an.
- Position Z
- Gibt die Position der Lichtquelle auf der Z-Koordinate an.
- Ziel X
- Gibt die X-Koordinate der Zielposition des Lichts an.
- Ziel Y
- Gibt die Y-Koordinate der Zielposition des Lichts an.
- Ziel Z
- Gibt die Z-Koordinate der Zielposition des Lichts an.
- Zielgerichtet
- Wechselt zwischen einem freien Spotlicht und einem zielgerichteten Spotlicht.