Erstellen Sie eine neue Planansicht, und fügen Sie einen Plankopf hinzu.
Fügen Sie dem Plan beliebige Ansichten (Draufsichten, Ansichten, Schnitte) hinzu. Ändern Sie nach Hinzufügen einer Ansicht den Ansichtsmaßstab in den Ansichtseigenschaften.
Sie können mehrere Ansichten in verschiedenen Maßstäben auf demselben Plan plotten.
Einige Drucker verfügen nur über einen begrenzten eingebauten Speicher für die Verarbeitung von Druckdaten.
Wenn Sie große Papiergrößen auf Plottern wie dem HP DesignJet plotten, sollten Sie die Plotter-Einstellungen dahin gehend ändern, dass die Daten auf dem Computer verarbeitet werden.
Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf (Drucken). Wählen Sie den richtigen Drucker aus, und klicken Sie auf Eigenschaften. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte Erweitert. Wählen Sie die Option, die das Dokument auf dem Computer verarbeiten soll, und klicken Sie auf OK.
Referenzebenen, Zuschneidegrenzen und Bildausschnitte werden beim Drucken standardmäßig ausgeblendet. Wählen Sie Drucken
(Druckereinrichtung), um sie beim Drucken anzuzeigen. Deaktivieren Sie im Dialogfeld Druckereinrichtung die Optionen für Referenzebenen, Zuschneidegrenzen und Bildausschnitte.
Klicken Sie auf Drucken
(Druckereinrichtung). Wählen Sie im Dialogfeld Druckereinrichtung Referenz-/Arbeitsebenen ausblenden.
Klicken Sie auf Drucken
(Druckereinrichtung). Wählen Sie im Dialogfeld Druckereinrichtung unter Darstellung für Farben die Option Schwarze Linien aus.
So wird sichergestellt, dass ein Schwarz-Weiß-Drucker die Farben eines Projekts richtig verarbeitet. Diese Option wendet keine Grauskala an. Alle Farben werden zu Schwarz.
Stellen Sie sicher, dass die hintere Schnittebene für die Ansicht aktiviert ist. Öffnen Sie die Ansichtseigenschaften der Ansicht, und wählen Sie eine Option für die hintere Schnittebene.
Einige Druckertreiber ignorieren die in Revit LT vorgenommene Farbeinstellung. Nehmen Sie die entsprechende Farbeinstellung direkt in Ihren Druckereigenschaften vor.