Fehlerbehebung beim Exportieren in 3ds Max

Beim Exportieren von 3D-Ansichten aus Revit LT und Importieren in 3ds Max können die folgenden Probleme auftreten.

Der Export aus Revit LT und Import in 3ds Max laufen langsam

Möglicherweise läuft der Vorgang langsam, wenn es sich um Projekte mit vielen Objekten und Daten handelt Um die Leistung zu erhöhen, begrenzen Sie die zu exportierende Modellgeometrie. In Revit LT können Sie einen 3D-Schnittbereich verwenden, für die Szene nicht benötigte Kategorien ausblenden sowie den Detaillierungsgrad entsprechend einstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränken der Modellgeometrie vor dem Export.

Mehrere Kameras werden nicht nach 3ds Max exportiert

Revit LT exportiert nach FBX nur eine einzige Kamera, die der aktiven 3D-Ansicht entspricht. Als Folge davon wird nur die aktuelle 3D-Ansicht oder Kamera aus Revit als 3D-Kameraansicht in 3ds Max importiert.

Falscher Kamerawinkel in 3ds Max

Symptom: Wenn Sie eine 3D-Ansicht aus Revit in FBX exportieren und in 3ds Max importieren, entspricht der Kamerawinkel dort möglicherweise nicht dem Winkel aus der Revit-Ansicht.

Problem: 3ds Max unterstützt den Zuschneidebereich und die optische Mitte von Revit-Kameras nicht. Das Blickfeld (FOV, Field of View) oder die Perspektive der Revit-Kameras wird in 3ds Max jedoch korrekt dargestellt. Wenn Sie Änderungen an der Revit-Kamera vornehmen, indem Sie die Größe des Zuschneidebereichs der 3D-Ansicht in Revit LT ändern oder ihn verschieben, wird dies nicht exakt in 3ds Max übernommen.

Lösung: Passen Sie in 3ds Max den Kamerawinkel an, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.