Uniformat-Baugruppenkennzeichen

Alle Modellelemente in Revit LT verfügen über Baugruppenkennzeichen und Baugruppenkennzeichenbeschreibungs-Typeneigenschaften, basierend auf der hierarchischen Liste von R.S. Means. Sie können ein Uniformat-Baugruppenkennzeichen für einen ausgewählten Elementtyp hinzufügen oder ändern. Die schreibgeschützte Eigenschaft Baugruppenkennzeichenbeschreibung wird aktualisiert, um dem zugewiesenen Kennzeichen zu entsprechen.

Die Felder Baugruppenkennzeichen und Baugruppenkennzeichenbeschreibung sind für das Erstellen einer Bauteilliste verfügbar, in der Bauteile nach Uniformat-Baugruppenkennzeichen gruppiert sind.

So fügen Sie ein Uniformat-Baugruppenkennzeichen für einen Elementtyp hinzu oder ändern es

  1. Wählen Sie ein Exemplar des Elementtyp im Zeichenbereich.
  2. Klicken Sie in der Eigenschaftenpalette auf (Typ bearbeiten).
  3. Für den Baugruppenkennzeichen-Parameter klicken Sie auf das Wertefeld und klicken dann auf .
  4. Navigieren Sie im Dialogfeld Baugruppenkennzeichen wählen in der Uniformat-Klassifikations-Hierarchie, und wählen Sie ein Kennzeichen aus.
    Tipp: Wenn Sie sich die Typeneigenschaften einer Wand anzeigen lassen, sehen Sie nur die Uniformat-Baugruppenkennzeichen für Wände. Wählen Sie eine andere Kennzeichenkategorie aus der Dropdown-Liste oben im Dialogfeld aus.
  5. Klicken Sie auf OK.

    Der Baugruppenbeschreibungs-Parameter wird aktualisiert, um die Beschreibung für das neue Kennzeichen anzuzeigen.

Anmerkung: Autodesk empfiehlt oder unterstützt keine Änderungen an der Uniformat-Datendatei (UniformatClassifications.txt) unter %APPDATA%\Autodesk\Revit\Autodesk Revit LT 2014.