Revit unterstützt das Importieren von ACIS-Objekten, die in DWG-, DXF- und SAT-Dateien enthalten sind. (ACIS-Objekte beschreiben Volumenkörper oder gestutzte Flächen.) Sie können zum Beispiel die AutoCAD-Befehle Volumenkörper zeichnen und Bereich zeichnen dazu benutzen, um ACIS-Objekte zu erstellen. Sie können auch SmartSolids™ aus MicroStation® in Revit importieren. Zum Importieren von ACIS-Objekten gehen Sie vor wie unter Importieren oder Verknüpfen von CAD-Dateien mithilfe der Werkzeuge CAD importieren und CAD verknüpfen beschrieben.
Revit unterstützt die folgenden Oberflächenarten beim Import von ACIS-Objekten:
Sie können NURB-Oberflächen (non-uniform rational B-Splines) auf ACIS-Objekten in DWG- oder SAT-Dateien in Körperfamilien oder allgemeine Modellfamilien importieren, während Sie die Familie erstellen. Sie können dann Dächer und Fassadensysteme mit den Werkzeugen Dach über Fläche oder Fassadensystem über Fläche an diesen importierten Flächen erstellen.
Um ACIS-Importe für Werkzeuge zu flächenbasierten Basisbauteilen zu verwenden, importieren Sie die Geometrie in projektbezogene Familien der Kategorien Körper oder Allgemeines Modell. Flächenbasierte Werkzeuge funktionieren am besten an ACIS-Volumenkörpern. Wenn Sie beispielsweise Wände über Würfelflächen erstellen, werden diese korrekt auf Gehrung verbunden. Wenn Sie ein Fassadensystem über Flächen eines Volumenkörpers erstellen, können Sie Eckpfosten an den Verbindungen zwischen den Flächen des Fassadensystems hinzufügen. Weitere Informationen zu Werkzeugen für Flächen finden Sie unter Erstellen von Gebäudeelementen aus Körperexemplaren.