Öffnen Sie ein Revit-Projekt, und importieren oder verknüpfen Sie mithilfe der Werkzeuge CAD-Formate importieren oder CAD-Formate verknüpfen Vektordaten aus anderen CAD-Programmen, z. B. AutoCAD (DWG und DXF), MicroStation® (DGN) und Trimble® SketchUp® (SKP und DWG). Revit unterstützt das Importieren der meisten DGN-Oberflächen und -Körper mit Ausnahme von Kegeln, B-Spline-Oberflächen und SmartSolids. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.
MicroStation | Revit | Anmerkungen |
---|---|---|
Geometrische Elemente | Importsymbol | Die folgenden DGN-Elemente werden in Importsymbole konvertiert: Linie, SmartLine, LineString, Multilinie, Form, komplexe Kette, komplexe Form, Bogen, Ellipse, Kurve, B-Spline-Kurve und Muster. Musterelemente sind auf einfache Muster beschränkt. |
Ebenen | Ebenen | DGN-Ebenen werden automatisch Importsymbolebenen zugeordnet. Ungültige DGN-Zeichen in Ebenennamen werden in Leerzeichen umgewandelt. |
Farben | Farben | Wenn die Option Beibehalten aktiviert ist, werden alle Farben unter Verwendung von RGB-Werten konvertiert. |
Textelemente, Textstile | Textelement | TrueType-Schriften werden als Textelemente importiert. |
Bemaßungen, Bemaßungsstile | Bemaßungen, Bemaßungstypen | Bei Bemaßungen können Größe, Abstand, Stil und Form geringfügig abweichen. Die Assoziativität der Bemaßungen wird nach Möglichkeit beibehalten. |
Felder | Text | Felder werden als statischer Text konvertiert. |
Rasterbilder | Rasterbilder | Es werden nur die Dateiformate BMP, TIF, PNG und JPG unterstützt. |
DGN-Referenzen | Verknüpfungen | Der Dateityp DGN wird unterstützt. |
DGN-Design-Modell | Design-Modell | Das ausgewählte Design-Modell in einer DGN-Datei wird in Revit in ein Importsymbol konvertiert. |
DGN-Blattmodell | Plan | Nur Modelle können importiert werden. |
Außer über die Werkzeuge zum Importieren oder Verknüpfen können Sie CAD-Dateien auch importieren, indem Sie sie aus dem Windows® Explorer in ein Modell, eine Zeichenansicht oder eine Planansicht von Revit ziehen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Importieren von CAD-Dateien mit i-drop.
Importierte und verknüpfte CAD-Dateien können Sie spiegeln. Weitere Informationen erhalten Sie unter Spiegeln von Elementen.
Nehmen wir an, dass Sie eine AutoCAD®-Zeichnung in Revit importieren und dann Wände in dieser Zeichnung nachzeichnen möchten. Wenn Sie den Mauszeiger neben den Wandlinien positionieren, kann er von den Linien oder dem Mittelpunkt zwischen den Linien gefangen werden.
Revit unterstützt das Lesen von Proxygrafiken aus AutoCAD-Dateien. Proxy-Grafiken sind die AutoCAD-Darstellungen von AutoCAD Architecture-Objekten. Im Unterschied zu AutoCAD Architecture-Objekten haben Proxy-Grafiken keine Intelligenz.
Proxy-Grafiken können in AutoCAD für viele Dateitypen existieren, einschließlich MDT-Teile (Mechanical Desktop) und AutoCAD Runtime eXtension (ARX)-Objekte. Wenn Sie in AutoCAD den Befehl Proxygraphics auf 1 stellen, kann Revit ARX-Objekte und AutoCAD Architecture-Objekte (wie Wände und Geschossdecken) in die DWG- bzw. DXF-Datei importieren.
In Revit können Sie DWG-Dateien importieren, die in AutoCAD erstellte Unterteilungsoberflächen und Volumenkörper enthalten. Es ist möglich, dass einige komplexe Unterteilungsgitter entweder gar nicht oder nur in problematische Volumenkörper oder Oberflächen herkömmlicher Art konvertiert werden können. Andere sehr komplexe Unterteilungsgitter können eventuell nur unvollständig oder gar nicht importiert werden.
Ein Objekt in Revit muss einer Kategorie zugewiesen werden, damit Revit es in Draufsichten und Schnittansichten erwartungsgemäß schneiden kann. Geometrie in einer 3D-DWG-Datei, die direkt in ein Revit-Projekt importiert oder mit ihm verknüpft wurde, ist keiner Kategorie zugewiesen und wird daher nicht geschnitten. Wenn Sie z. B. eine Ebene auf der Höhe einer normalen Wand erstellen und danach in eine Draufsicht wechseln, wird die importierte Geometrie nicht an dieser Ebene ausgeschnitten. Wenn Sie jedoch die Geometrie in eine schneidbare Familienkategorie (z. B. Generische Modelle) importieren, wird die Geometrie entsprechend den Schnittebenen von Revit geschnitten.
Sie können zu diesem Zweck eine Projektfamilie in einem Projekt verwenden oder eine neue ladbare Familie erstellen.
Importieren Sie die 3D-DWG-Geometrie in die Familie (Verknüpfen ist nicht möglich). Sie können eine beliebige schneidbare Familienkategorie verwenden, die Kategorie Generische Modelle entspricht jedoch wahrscheinlich Ihren Anforderungen. Nach dem Laden der Familie in das Projekt wird die importierte Geometrie entsprechend den Objektstilen geschnitten, die der verwendeten Kategorie zugewiesen wurden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Schneidbare Familien.