Die Legende eines Plans ist mit der Legende einer Landkarte vergleichbar: Sie hilft den Bauunternehmern, die Zeichnungen richtig zu interpretieren.
Legendentypen
In Konstruktionsdokumentsätzen können die folgenden Arten von Legenden verwendet werden:
- Bauteillegende: Eine Liste der im Gebäudemodell verwendeten Bauteile mit Angaben zu deren Tragwerk, Darstellung in Zeichnungen oder ihrem Aussehen. Ein Beispiel für eine Bauteillegende finden Sie unter Legendenansichten.
- Bauelementlegende: Eine Liste der für die Dokumentation des Gebäudemodells verwendeten Bauelemente. Weitere Informationen erhalten Sie unter Bauelementlegende.
- Symbollegende: Eine Liste der in den Zeichnungen verwendeten Symbole.
Beispiel für eine Symbollegende

Beispiel für eine Symbollegende
So fügen Sie einem Plan eine Legende hinzu
- Erstellen Sie die Legendenansicht im Projekt.
Informationen zu Bauteil- und Symbollegenden finden Sie unter Legendenansichten. Informationen zu Bauelementlegenden finden Sie unter Bauelementlegende..
- Öffnen Sie den Plan, in den Sie die Legendenansicht einfügen möchten.
- Erweitern Sie im Projektbrowser den Eintrag Legenden, klicken Sie auf den Namen der Legendenansicht, ziehen Sie ihn in den Zeichenbereich, und klicken Sie, um die Legende in den Plan einzufügen.
Die Legendenansicht kann in mehrere Pläne eingefügt werden.
- (Optional) Blenden Sie bei Bauteil- und Symbollegenden den Ansichtstitel aus.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Entfernen eines Ansichtstitels aus einem Plan.
- (Optional) Bei Bauelementlegenden haben Sie folgende Möglichkeiten: