Fixierbare Fenster können verschoben, in der Größe verändert sowie frei beweglich oder fixiert (unbeweglich an einer Stelle) platziert werden. Die folgenden Fenster können fixiert werden:
Im fixierten Zustand haben diese Fenster eine oder mehrere gemeinsame Kante(n) mit benachbarten Fenstern oder Werkzeugkästen. Wird eine solche gemeinsame Kante verschoben, ändert sich die Form der Fenster, um dies auszugleichen. Sie können die Fenster bei Bedarf auch frei beweglich auf dem Bildschirm platzieren.
Ein nicht fixiertes Fenster ist ein vom Anwendungsfenster abgetrenntes Fenster. Nicht fixierte Fenster können beliebig auf dem Bildschirm bzw. den Bildschirmen verschoben, in der Größe verändert oder gruppiert werden.
Eine Fenstergruppe bietet die Möglichkeit, mehrere Fenster an derselben Stelle auf dem Bildschirm zu platzieren. Für jedes Fenster in der Gruppe wird eine Registerkarte am unteren Ende der Gruppe angezeigt. Durch Klicken auf eine Registerkarte in der Gruppe öffnen Sie das entsprechende Fenster. Sie können Fenster ganz nach Bedarf gruppieren oder ihre Gruppierung aufheben. In der folgenden Abbildung sind der Projektbrowser und die Eigenschaftenpalette in einer Gruppe enthalten. Die aktive Registerkarte zeigt die Eigenschaftenpalette.
So zeigen Sie ein fixierbares Fenster an
So blenden Sie ein fixierbares Fenster aus
So verschieben Sie ein fixierbares Fenster
So gruppieren Sie fixierbare Fenster
So heben Sie die Gruppierung fixierbarer Fenster auf