Rohrdimensionierung

Im Dialogfeld Rohrdimensionierung können Sie die Dimension von Rohrabschnitten unter Verwendung der Methoden Reibung und/oder Geschwindigkeit automatisch bestimmen.

Umrechnung von Installationseinheiten in Durchfluss (GPM)

Revit führt eine allgemeine Umrechnung der Installationseinheiten in Durchfluss durch, wobei die Werte aus 2006 International Plumbing Code (IPC), Table E103.3 (3) zugrunde gelegt werden. Die in der Eigenschaftenpalette für das ausgewählte System gewählte Durchfluss-Umrechnungsmethode bestimmt, welcher Teil der IPC-Tabelle für die Umrechnung verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen der Eigenschaften des Systems. Der resultierende Durchfluss wird zur Berechnung der Rohrdimension verwendet.

Der für den Durchfluss berechnete Wert kann bei der Dimensionierung von Abzweigrohren für Teilsysteme nützlich sein. Beim Festlegen von Dimensionen für das Hauptrohrsystem sind jedoch einige weitere Faktoren zu berücksichtigen, z. B. der Systemtyp, der Gebäudetyp, der Spitzenbedarf, der verfügbare Zuleitungsdruck, der an der höchstgelegenen Sanitärinstallation benötigte Druck sowie durch örtliche Behörden festgelegte Einschränkungen, die ausgewählten Installationen und die Quelle. Im 2006 International Plumbing Code, Appendix E werden detaillierte Informationen gegeben, die bei der Planung von Sanitärsystemen zu berücksichtigt werden müssen.

Anmerkung: Tabelle 103.3(3) enthält einen Fehler. Der Wert für Gallonen pro Minute für 4.000 Sanitärobjekte unter Zuleitungssysteme für Hauptsächlich Spülkästen sollte 525,0 und nicht 535,0 wie in der Tabelle betragen.