Anbringen von Mustern auf Oberflächen

Nachdem eine Oberfläche geteilt wurde, kann sie mit Mustern versehen werden. Dieser Schritt ist noch Bestandteil der Konzeptionsphase des Projekts und ermöglicht eine schnelle Vorschau und Bearbeitung gemusterter Oberflächen. Anders als UV-Raster sind Musterlinien gerade Segmente. In der Typenwahl steht eine Reihe von Mustern zur Verfügung, die auf eine ausgewählte geteilte Oberfläche angewendet werden können.

Geteilte Oberfläche Achteckmuster auf Oberfläche

Muster sind familienbasiert. In der Typenwahl können Sie eine grafische Vorschau des Musters anzeigen, bevor Sie es anwenden.

So versehen Sie eine Oberfläche mit einem Muster

  1. Wählen Sie eine geteilte Oberfläche aus.
  2. Wählen Sie in der Typenwahl das gewünschte Muster.

Wenn das Muster angewendet wird, wird die geteilte Oberfläche ausgeblendet. Um sie wieder einzublenden, klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Geteilte Oberfläche Gruppe Oberflächendarstellung (Oberfläche), und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Oberfläche, Knoten und UV-Raster und Schnittpunkte.

Muster werden zum Bestandteil der Oberfläche. Beim Anwenden eines Musters ist (je nach Form) eine bestimmte Anzahl von Oberflächenzellen erforderlich. Diese Tatsache muss bei der Planung der Teilungen und Muster für den Entwurf der Bauteile berücksichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Musterkomponentenfamilien.

Die folgenden Muster stehen zur Verfügung:

Mustername Erforderliche Anzahl von Oberflächenzellen Muster-Layout

Kein Muster

0 Das Muster wird von der geteilten Oberfläche entfernt.

1/2 Schritt

2 (1 x 2)

1/3 Schritt

3 (1 x 3)

Pfeile

12 (3 x 4)

Hexagon

6 (2 x 3)

Achteck

9 (3 x 3)

Achteck gedreht

9 (3 x 3)

Rechteck

1 (1 x 1)

Rechteck-Schachbrett

1 (1 x 1)

Parallelogramm

4 (2 x 2)

Parallelogramm-Schachbrett

4 (2 x 2)

Dreieck (gewölbt)

2 (1 x 2)

Dreieck (flach)

2 (1 x 2)

Dreieck-Schachbrett (gewölbt)

2 (1 x 2)

Dreieck-Schachbrett (flach)

2 (1 x 2)

Dreieck-Schritt (gewölbt)

2 (1 x 2)

Zickzack

2 (1 x 2)