Fehlerbehebung bei Problemen mit Entwurfsenergieanalysen

Autodesk-Subskription ist erforderlich

Problem : Zur Durchführung einer Entwurfsenergieanalyse benötigen Sie eine aktuelle Autodesk-Subskription. Das von Ihnen eingegebene Autodesk-Benutzerkonto ist mit keiner Autodesk-Subskription verbunden.

Lösung: Wenden Sie sich an Ihren BIM-Manager oder CAD-Manager oder gehen Sie zu www.autodesk.de, um weitere Informationen zum Anfordern einer Autodesk-Subskription zu erhalten.

Energiemodell aktivieren ist deaktiviert

Problem: Die Entwurfsenergieanalyse kann nur durchgeführt werden, wenn die Option Energiemodell aktivieren aktiviert ist.

Lösung: Klicken Sie zum Fortfahren auf Ja oder zum Abbrechen auf Nein.

Um die Option Energiemodell aktivieren zu aktivieren, klicken Sie auf Registerkarte Berechnung Gruppe Energieanalyse Energiemodell aktivieren.

Unzureichende Informationen für Energieanalyse

Problem: Die Entwurfsenergieanalyse kann nur ausgeführt werden, wenn im Körper mindestens ein Körpergeschoss vorhanden und die Option Energiemodell aktivieren aktiviert ist.

Lösung: Klicken Sie auf Ja, um diese Änderungen am Modell automatisch vorzunehmen und die Analyse auszuführen.

Klicken Sie auf Nein, um die Analyseanforderung abzubrechen.

Nach Abschluss der Analyse werden die Änderungen wieder aus dem Projekt entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren des Energiemodells.

Keine Körpergeschosse

Problem: Die Entwurfsenergieanalyse kann nur ausgeführt werden, wenn im Körper Körpergeschosse vorhanden sind.

Lösung: Wenn die am tiefsten liegende Ebene zur Definition von Körpergeschossen für sichtbare Körper verwendet werden soll, klicken Sie auf Ja.

Um die Analyse abzubrechen, damit Sie die gewünschten Körpergeschosse erstellen können, klicken Sie auf Nein (siehe Erstellen von Körpergeschossen).

Nach Abschluss der Analyse werden die neuen Körpergeschosse wieder aus dem Projekt entfernt. Sie müssen die Körpergeschosse manuell erstellen.

Keine sichtbaren Körper

Problem: Die Entwurfsenergieanalyse kann nur ausgeführt werden, wenn in der 3D-Ansicht mindestens ein Körper vorhanden ist, der Körpergeschosse aufweist.

Lösung: Erstellen Sie einen Körper, oder zeigen Sie Körper in der aktuellen Ansicht an, indem Sie auf Registerkarte Körpermodell & Grundstück Gruppe Entwurfskörper klicken und Körperform und Geschossdecken anzeigen, Körperoberflächentypen anzeigen oder Körperzonen und Schattierungen anzeigen auswählen.

Energiemodell ist bereits vorhanden

Problem: Das Energiemodell stimmt möglicherweise nicht mehr mit dem aktuellen Zustand des Modells überein.

Lösung: Klicken Sie auf Vorhandenes Energiemodell verwenden, um die zuvor erstellte Simulation zu verwenden.

Lösung: Klicken Sie auf Energiemodell aktualisieren, um eine neue Simulation zu erstellen.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sicherstellen, dass die Simulation mit dem aktuellen Zustand des Modells übereinstimmt, um nachvollziehen zu können, wie sich Entwurfsänderungen auf Energiesimulationen auswirken.

Im Dialogfeld Ergebnisse und Vergleich können Sie mehrere Simulationen direkt miteinander vergleichen. Dies stellt eine bewährte Methode zum Experimentieren mit Simulationen dar. Auch wenn dies zeitaufwändig sein kann, ist es von Vorteil, mehrere Simulationen für eine Basislinie eines Energiemodells auszuführen, um die Ergebnisse von Entwurfsform- und Parameteränderungen zu vergleichen.

Analytische Räume und Oberflächen nicht gefunden

Problem: Revit konnte keine für die Energiesimulation erforderlichen analytischen Räume und Oberflächen finden.

Lösung: Vereinfachen Sie die Komplexität des Modells. Weitere Informationen finden Sie unter Optimale Verfahren für die Entwurfsenergieanalyse.

Lösung: Fügen Sie raumbegrenzende Elemente hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Raumbegrenzungselemente und Raumbegrenzungen.

Unbekannte Position

Problem: Die im Dialogfeld Ort, Wetter und Standort angegebene Position wird nicht erkannt.

Lösung: Geben Sie im Dialogfeld Ort, Wetter und Standort mithilfe des Internetkartendienstes die Position des Projekts an.

Deaktivieren beendet Erstellung von Energiemodell

Problem: Einstellung von Energiemodell aktivieren wechselt

Lösung: Wählen Sie Nein, um die laufende Energiemodellerstellung fortzusetzen.

Geometrie des Energiemodells wird nicht gespeichert

Problem: Sie haben die Projektdatei gespeichert, während die Erstellung eines Energiemodells lief. Änderungen an der Modellgeometrie werden nicht gespeichert, während das Energiemodell erstellt wird.

Lösung: Speichern Sie die Projektdatei nach Abschluss der Energiemodellerstellung.

Schließen der Datei beendet Erstellung von Energiemodell

Problem: Wenn Sie die Datei schließen, wird das Energiemodell nicht erstellt.

Lösung: Klicken Sie auf Nein, damit die Erstellung des Energiemodells fortgesetzt werden kann.