Oberflächen werden in der Umgebung für Konzeptentwürfe nicht aus geschlossenen Profilen, sondern aus offenen Linien oder Kanten erstellt.
Anmerkung: Liegen zwei Linien parallel, entsteht eine 2D-Oberfläche, die zum Zusammenfügen anderer Modelle verwendet werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie unter
3D-Objektfang.
So erstellen Sie eine Oberfläche mithilfe einer Linie
- Wählen Sie eine Arbeitsebene für die Oberfläche aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter Festlegen und Anzeigen von Arbeitsebenen.
- Klicken Sie auf Registerkarte Erstellen
Gruppe Zeichnen 
Linie.
- Zeichnen Sie eine Linie auf die Arbeitsebene.
- Wählen Sie eine weitere Arbeitsebene aus.
- Zeichnen Sie eine Linie auf diese Arbeitsebene.
- Wählen Sie die Linien aus.
- Klicken Sie auf
(Form erstellen).
So erstellen Sie eine Oberfläche mithilfe der Optionsleiste
- Klicken Sie auf Registerkarte Erstellen
Gruppe Zeichnen 
Linie.
- Aktivieren Sie in der Optionsleiste das Kontrollkästchen Oberfläche aus geschlossenen Schleifen erstellen.
- Um eine Kette von Linien zu erstellen, aktivieren Sie in der Optionsleiste das Kontrollkästchen Kette.
- Zeichnen Sie ein geschlossenes Profil.
Die Oberfläche wird automatisch erstellt.
Verwandte Themen