Im Allgemeinen sollten Sie bei der Einrichtung von Bearbeitungsbereichen Folgendes beachten:
Die Arbeitsteilung im Team kann von der Größe des Projekts abhängig sein. Im Allgemeinen sollten Elemente, die zusammen bearbeitet werden, zu demselben Bearbeitungsbereich gehören. Es ist nicht nötig, dass Sie für jedes Geschoss des Gebäudes einen eigenen Bearbeitungsbereich erstellen.
In einer mehrstöckigen Konstruktion ist es jedoch möglicherweise sinnvoll, für eine Gruppe von Gebäudeelementen, die nur auf einem Geschoss auftreten, wie etwa Vermietete Fläche innen, einen eigenen Bearbeitungsbereich zu erstellen.
In einer mehrstöckigen Konstruktion ist es jedoch möglicherweise sinnvoll, für eine Gruppe von Elementen, die nur auf einem Geschoss auftreten, wie etwa Kessel, einen eigenen Bearbeitungsbereich zu erstellen.
Wenn der Grundriss eines Projekts zu groß für einen Plan ist, und Sie ihn aufteilen müssen, kann es sinnvoll sein, für jede Seite des Gebäudes einen Bearbeitungsbereich zu erstellen.
In der Regel arbeiten die Designer in einer Gruppe, in der jedem Mitglied eine spezifische Funktion und Aufgabe zukommt. Jedes Teammitglied hat die Kontrolle über einen bestimmten Teil des Entwurfs (z. B. Innen, Außen, Grundstück, Lüftung, Elektro oder Sanitär). Die Bearbeitungsbereichsstruktur für das Projekt kann diese Aufgabenteilung widerspiegeln, und Sie können die Bearbeitungsbereiche mit entsprechenden Namen versehen.
Bearbeitungsbereiche können nicht in Vorlagen aufgenommen werden.
Die Leistung von Revit verbessert sich, wenn manche Bearbeitungsbereiche standardmäßig nicht sichtbar sind. Diese Kontrolle der Sichtbarkeit vermeidet, dass Zeit für das Zeichnen zusätzlicher Ansichten des Projekts aufgewendet wird.
Um die Sichtbarkeitsanforderungen zu ermitteln, bestimmen Sie die Häufigkeit, mit der die Elemente im Bearbeitungsbereich im Projekt angezeigt werden. So könnte beispielsweise ein Bearbeitungsbereich für Außen standardmäßig sichtbar sein, ein spezieller Bearbeitungsbereich für Möbel dagegen nicht.
Lassen Sie die Option Standardmäßig in allen Ansichten sichtbar beim Erstellen neuer Bearbeitungsbereiche aktiviert. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird der Bearbeitungsbereich unsichtbar. In Arbeitsabläufen, an denen mehrere Disziplinen beteiligt sind und in denen die Sichtbarkeit von Elementen von entscheidender Bedeutung ist, würde dies zu erheblichen Problemen führen.
Bei Gruppen und Familien muss der Typ-Bearbeitungsbereich und Exemplar-Bearbeitungsbereich nicht der gleiche sein.
Alle Elemente einer Gruppe befinden sich im Bearbeitungsbereich des Gruppenexemplars. Um die Gruppe bearbeiten zu können, müssen Sie den Bearbeitungsbereich für den Gruppentyp bearbeitbar machen oder den Gruppentyp entleihen. Um die Elemente in einer Gruppe zu ändern, müssen Sie den Bearbeitungsbereich des Gruppenexemplars bearbeitbar machen. Um festzustellen, in welchen Bearbeitungsbereichen sich die Elemente befinden, wählen Sie ein Element aus, und überprüfen Sie die Eigenschaft Bearbeitungsbereich auf der Eigenschaftenpalette. Wenn Sie ein Gruppenexemplar entleihen, entleiht Revit automatisch alle Elemente, die in der Gruppe enthalten sind.