Citrix stellt Software her, die den sicheren Zugriff auf virtualisierte Anwendungen und Inhalte erleichtert. Citrix bietet Produkte für Windows, Macintosh und Linux an. Weitere Informationen finden Sie auf der Citrix-Website.
Citrix XenApp ist zunächst eine Softwareanwendung, die es dem IT- oder CAD-Manager eines Unternehmens ermöglicht, den Mitarbeitern über einen Server in einer sicheren virtuellen Umgebung Zugriff auf Unternehmensanwendungen wie z. B. Autodesk-Programme zu geben. Diese Anwendungen werden zur Verwendung durch die Mitarbeiter des Unternehmens "veröffentlicht". Die Mitarbeiter können von jedem beliebigen Standort weltweit aus über eine Internetverbindung darauf zugreifen.
Mehrere Benutzer können gleichzeitig auf denselben Desktop oder dieselbe Anwendung zugreifen (vorausgesetzt, diese lässt die parallele Ausführung mehrerer Sitzungen zu). Grafiken werden auf dem Desktop des Benutzers bereitgestellt; die Mausklicks und Tastatureingaben des Benutzers werden an den Server zurückgemeldet.
Für den Remote-Benutzer ist XenDesktop einer Remote-Desktop-Sitzung ähnlich. Dies ist nützlich für die Bereitstellung von Autodesk-Programmen und beliebig vielen Unternehmensanwendungen für mehrere Remote-Benutzer oder auch für Benutzer im selben Büro. XenDesktop verhält sich ähnlich wie XenApp. Der Unterschied besteht darin, dass XenDesktop dem Benutzer die Steuerung des gesamten Remote-Desktops anstatt lediglich eines Fensters mit der bereitgestellten Anwendung ermöglicht.