Elemente in Revit können einander auf vielfältige Weise referenzieren. Beispiele:
- Ausdrückliche Abhängigkeiten (wie gesperrte Ausrichtungen und Bemaßungen) garantieren, dass die definierten Beziehungen erhalten bleiben. Konflikte verursachen Fehler und müssen aufgelöst werden.
- Weniger ausdrückliche Abhängigkeiten (z. B. nicht gesperrte Ausrichtungen und Bemaßungen) bleiben meistens erhalten, es sei denn ein Konflikt tritt auf. In diesem Fall werden die Abhängigkeiten ohne Benachrichtigung entfernt.
- Implizierte Abhängigkeiten (z. B. eine mit einem Dach verbundene Wand oder 2 über eine Ecke verbundene Wände) werden ebenfalls beibehalten, solange kein Konflikt auftritt.
Diese ausdrücklichen und impliziten Abhängigkeiten erfordern, dass die einzelnen Elemente miteinander verbunden sind. Das heißt, ein Element muss auf das andere verweisen.