Die Datei Revit.ini

Die Datei Revit.ini enthält Einstellungen zur Definition von Variablen, Pfaden, zuletzt verwendeten Dateien und anderen Einstellungen in der Revit-Software.

Viele Einstellungen werden erst in Revit.ini aufgenommen, wenn ihre Vorgabewerte geändert werden. Andere Einstellungen können in Revit.ini hinzugefügt werden, um ein bestimmtes Verhalten zu bewirken.

Der Ordner UserDataCache Standardkopieren der Dateien, die in das Profil des Benutzers übernommen werden, darunter Revit.ini. Wenn Revit zum ersten Mal für einen neuen Benutzer gestartet wird, wird eine Kopie von Revit.ini aus dem Ordner UserDataCache übernommen. Danach verwendet Revit Informationen aus der Version der Datei Revit.ini im Benutzerprofil.

Wichtig: Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie von Revit.ini, bevor Sie Änderungen daran vornehmen. Es können Abhängigkeiten vorhanden sein, die Ihnen unbekannt sind und die sich auf die Software auswirken können.

Wenn Sie die Version der Datei Revit.ini im Benutzerprofil ändern, müssen Sie Revit beenden und neu starten, damit die Änderung in der Software wirksam wird.

Wenn Sie Revit mithilfe einer Einrichtung auf mehreren Computern bereitstellen, können Sie eine Datei Revit.ini mit den gewünschten Einstellungen konfigurieren und diese Datei in die Einrichtung einbeziehen.

Die Datei Revit.ini ist in Abschnitte unterteilt. Auf den folgenden Seiten finden Sie Beschreibungen der Einstellungen, die in den einzelnen Abschnitten definiert werden. Eine Liste dieser Einstellungen finden Sie in dieser Tabelle, die zum Download zur Verfügung steht.