Wenn Sie eine oder mehrere Einstellungen in Revit.ini unternehmensweit für die Benutzer ändern möchten, können Sie diese Aufgabe wie folgt vereinfachen.
Eine Liste der Einstellungen und gültigen Werte finden Sie unter Datei Revit.ini.
[AppFrame] Theme=0 [Documentation] HelpBrowser=1 OnlineHelpLocale=enu
Update=section|setting;section|setting;section|setting...
[Install] Update=Appframe|Theme;Documentation|HelpBrowser;Documentation|OnlineHelpLocale
Die Version der Datei Revit.ini unter UserDataCache befindet sich im folgenden Verzeichnis:
%ALLUSERSPROFILE%\Autodesk\<Produktname und Version>\UserDataCache
Wenn der Benutzer Revit das nächste Mal startet, vergleicht Revit UserDataCache\Revit.ini mit der Version der Datei Revit.ini im Benutzerprofil. Wenn dabei festgestellt wird, dass die Update-Einstellung in der Version unter UserDataCache sich von der Update-Einstellung in der Version im Benutzerprofil unterscheidet (oder dort keine solche Einstellung vorhanden ist), kopiert Revit die in der Update-Einstellung in UserDataCache\Revit.ini festgelegten Einstellungen aus dieser Datei in die Version von Revit.ini im Benutzerprofil, wobei die bisherigen Werte für diese Einstellungen überschrieben werden. Es werden keine anderen Werte in der Version der Datei Revit.ini im Benutzerprofil geändert.
Bevor der Benutzer Revit neu startet, enthält die Version der Datei Revit.ini im Benutzerprofil die folgenden Werte:
[AppFrame] Theme=1 [Documentation] HelpBrowser=0 OnlineHelpLocale=fra
Nach dem Neustart von Revit (der die Aktualisierung der Einstellungen auslöst) lauten die Werte in der Version der Datei Revit.ini im Benutzerprofil wie folgt:
[AppFrame] Theme=0 [Documentation] HelpBrowser=1 OnlineHelpLocale=enu
Damit sind die aktualisierten Einstellungen für den Benutzer implementiert. Diese Einstellungen werden jedes Mal verwendet, wenn der Benutzer die Revit-Software startet.