Mithilfe des Werkzeugs Detaillinien erstellen Sie Detaillinien für detaillierte Zeichnungen. Detaillinien sind nur in der Ansicht sichtbar, in der sie gezeichnet werden. Sie werden oft über die Modellansicht gezeichnet. Es ist möglich, Detaillinien in Modelllinien zu konvertieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Konvertieren von Linientypen.
Anmerkung: Wenn Sie Linien skizzieren möchten, die im 3D-Raum verlaufen und in sämtlichen Ansichten angezeigt werden, verwenden Sie
Modelllinien.
Dabei stehen dieselben Linienstile wie für das Werkzeug Linien zur Verfügung. Detaillinien sind jedoch ansichtsspezifisch (wie Detailbauteile und andere Beschriftungen). Detaillinien werden in der Zeichenebene einer Ansicht skizziert.
Verwendungszweck für Detaillinien
- Vermitteln von detaillierten Informationen
- Anzeigen von Elementen, die nicht für Komponenten in einem Projekt vorhanden sind.
- Zeichnen von Linien in einer Zeichenansicht ohne Referenz zum Modell, wie z. B. ein Schild oder typische Details.
- Nachzeichnen von Elementen der Unterlage. Informationen zum Definieren von Elementen als Unterlage finden Sie unter Ansichtseigenschaften.
- Detaillierung in Ansichten, in denen ein Teil des Modells sichtbar ist, z. B. bei einem Schnitt durch eine Wand oder einem Detailausschnitt.

- Anzeigen von Luftrichtungsanzeigen an einem Bogen, wenn z. B. Luftrichtungsanzeigen vom Bogen nicht unterstützt werden.

Detaillinien werden in Revit als Linien in Volltonfarbe skizziert.
Lesen Sie die Informationen im Abschnitt Erstellen von Details, bevor Sie dieses Werkzeug verwenden.
So erstellen Sie Detaillinien
- Klicken Sie auf Registerkarte Beschriften
Gruppe Detail 
(Detaillinie).
- Skizzieren Sie die Linien wie gewünscht.