Befolgen Sie beim Zuweisen von Schichten in Wänden die folgenden Vorgaben:
- Die Zeilen der Beispielwand im Vorschaufenster müssen von links nach rechts angeordnet sein. Zum Testen der Beispielwand wählen Sie Zeilennummern fortlaufend aus und überprüfen die Auswahl im Vorschaufenster. Wenn die Schichten nicht von links nach rechts hervorgehoben werden, kann Revit diese Wand nicht erzeugen.
- Eine Zeile kann nicht mehreren Schichten zugewiesen werden.
- Dieselbe Zeile kann auch nicht Bereichen auf beiden Seiten des Kerns zugewiesen werden.
- Sie können einer Sperrschicht keine Dicke zuweisen.
- Nicht-Sperrschichten müssen eine Mindestdicke von 4 mm (1/8") haben.
- Die Dicke einer Schicht im Kern muss größer sein als 0. Eine Schicht im Kern kann keine Sperrschicht sein.
- Die äußeren und inneren Kerne und die Sperrschicht können nicht nach oben und unten verschoben werden.

Ungültige Begrenzung für Kerne und Sperrschichten
- Sie können nur einer Schicht mit geradem Verlauf von der Wandoberseite zur Wandunterseite eine Dicke hinzufügen. Einer komplexen Schicht können Sie keine Dicke hinzufügen, wie beispielsweise der Schicht in der folgenden Abbildung.
- Es ist nicht möglich, eine Wand horizontal zu trennen und dann die äußere Begrenzung des einen Bereichs unabhängig vom anderen Bereich zu verschieben. Beispiel: Wenn Sie die linke äußere Begrenzung des unteren Bereichs auswählen, wird auch die linke äußere Begrenzung des oberen Bereichs ausgewählt.
- Schichtfunktionsprioritäten können nicht vom Kern zu den Oberflächenschichten hin steigen. Beispiel: Eine nichttragende Schicht im Kern und eine tragende Schicht an der Außenseite schließen sich gegenseitig aus.