Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Reihe von Bitmap-Dateien zusammenfügen, um eine Animation zu erstellen. (Die Ergebnisanzeige kann automatisch eine Animationsdatei, .avi, erstellen. Diese Seite betrifft nur Bitmap-Dateien).
Die meisten Autodesk Simulation Grafikprogramme bieten eine oder mehrere Möglichkeiten zum Erstellen einer Bitmap-Datei. Das Dateiformat ist die standardmäßige Microsoft Windows Bitmap-Datei (.bmp). Darüber hinaus können Sie mit dem Befehl Kopieren aus dem Menü Bearbeiten (in der Windows-Menüleiste) den gesamten oder einen Teil des Bildschirms in die Zwischenablage von Windows zum Einfügen in den Bitmap-Editor Ihrer Wahl (zum Beispiel Paint) kopieren.
Wenn Sie über eine Reihe durchnummerierter .bmp-Dateien im Format xxxxxxnnn.bmp verfügen, wobei xxxxxx ein Basisname und nnn eine dreistellige ID beginnend mit 001 ist, können Sie das BMP-in-AVI-Konvertierungsprogramm zum Erstellen einer Microsoft Animationsdatei (AVI) verwenden.
Konvertieren von BMP in AVI
Das BMP-in-AVI-Konvertierungsprogramm, bmp2avi, ist ein allgemeines Dienstprogramm zum Konvertieren einer Reihe von .bmp-Dateien in eine .avi-Datei. Auf diese Weise können statische Screenshots in eine animierten Sequenz konvertiert werden.
Vor dem Ausführen müssen Sie bei den Namen Ihrer .bmp-Dateien auf Folgendes achten:
- Sie sind numerisch geordnet in einer lückenlosen Sequenz, beginnend mit 001 bis maximal 999
- Sie alle haben den gleichen Präfix unmittelbar vor der Nummer
- Alle haben die Erweiterung .bmp
Sie können Ihre Dateien manuell mit einer Betriebssystem-Stapeldatei oder durch Verwendung von Bitmapvorgängen in der Benutzeroberfläche benennen, wodurch eine Reihe geordneter .bmp-Dateien erstellt wird.
Zum Ausführen von bmp2avi geben Sie den folgenden Befehl in die Befehlszeile im Autodesk Simulation Installationsverzeichnis ein:
bmp2avi basename nframes framedur
Dabei gilt:
- basename: Der Basisname der .bmp-Dateien und der Name der ausgegebenen .avi-Datei; durch Hinzufügen von 001.bmp sollten Sie den Namen der ersten zu konvertierenden .bmp-Datei erhalten.
- nframes: Die Anzahl der Frames; wenn Sie diese dreistellige Zahl an basename anfügen und .bmp hinzufügen, erhalten Sie die letzte zu konvertierende .bmp-Datei.
- framedur: Die optionale Frame-Dauer in Zehntelsekunden; 5 ist die Standardeinstellung.
Tipps für optimale Ergebnisse
- Sie werden aufgefordert, ein Komprimierungsformat auszuwählen. Wenn Sie Speicherplatz sparen möchten, indem Sie einen anderen Wert als Unkomprimiert verwenden, experimentieren Sie, um zu bestimmen, welches Komprimierungsformat die beste Komprimierung ohne spürbaren Bildverlust bietet.
- Alle .bmp-Dateien sollten die gleiche Größe auf dem Bildschirm haben. Wenn sie unterschiedlich sind, wird die erste .bmp-Datei verwendet, um die .avi-Rahmengröße zu bestimmen, und die nachfolgenden Frames werden zentriert oder zugeschnitten. Je nach Bitmaps kann es durchaus sein, dass die Füllung gut aussieht. Zuschneiden wird in der Regel kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern, und wenn es verwendet wird, sollte es nur ein kleiner Prozentsatz des Bildes sein.
- Wenn Sie eine .avi-Datei möchten, die mit allen Grafikkartenauflösungen korrekt angezeigt wird, erstellen Sie die .bmp-Dateien in der niedrigsten Auflösung (z. B. 640x480) bei maximiertem Fenster. Das Fenster erscheint in den höheren Auflösungen kleiner, jedoch gehen keine Pixel bei manchen Bildschirmauflösungen verloren oder werden interpoliert. Wenn Sie einen Bildschirm erstellen, der zu groß für niedrigere Auflösungen ist, führt der Microsoft Interpolations-Algorithmus zu nicht optimalen Ansichten in den niedrigeren Auflösungen.