Verschmelzung von Layern

In der vorherigen Lektion haben Sie Layer zum zusammengesetzten Map hinzugefügt, während Sie sich im normalen Modus befanden. In diesem Modus findet keine Verschmelzung zwischen den Layern statt: Die Sichtbarkeit wird ausschließlich durch den Alpha-Kanal der jeweiligen Layer bestimmt.

Im Verschmelzungsmodus können Sie interessante Kombinationseffekte erzielen, indem Sie festlegen, wie Pixel im oberen Layer mit denen darunter interagieren. In dieser Lektion verwenden Sie zwei Verschmelzungsmethoden, um weitere Layer zum zusammengesetzten Map hinzuzufügen.

Vorbereiten der Lektion:

Hinzufügen von Schmutz an der Unterkante des Tors mit der Verschmelzungsmethode "Multiplizieren":

  1. Doppelklicken Sie auf den Knoten des zusammengesetzten Maps, um die zugehörigen Parameter anzuzeigen.
  2. Klicken Sie oben im Rollout "Zusammengesetzte Layer" auf (Neuen Layer hinzufügen).
  3. Ziehen Sie einen Bitmap-Knoten aus der Übersicht in die aktive Ansicht.

    3ds Max öffnet ein Dialogfeld zur Dateiauswahl.

    Wählen Sie im Dialogfeld die Datei dirt-bottom.jpg aus, und klicken Sie anschließend auf "Öffnen".

    Diese Datei zeigt Schmutz an der Unterkante des Tors.

    Bitmap für die erste Verschmelzung

  4. Vernetzen Sie den neuen Bitmap-Knoten mit der Layer 4-Komponente des zusammengesetzten Maps.

    Bei dieser Datei handelt es sich um ein JPG-Bild ohne Alpha-Kanal. Es ausgeblendet alle darunterliegenden Layer vollständig.

  5. Öffnen Sie im Rollout "Layer 4" die Dropdown-Liste für den Verschmelzungsmodus.

    Zusätzlich zum normalen Modus, den wir bisher verwendet haben, gibt es noch eine Reihe von anderen Methoden für die Verschmelzung von Layern.

  6. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Verschmelzungsmethoden, indem Sie einige Optionen aus der Liste auswählen.

    Die Optionen entsprechen denen in Bildbearbeitungsprogrammen wie PhotoShop und Combustion. Eine Beschreibung der einzelnen Verschmelzungsoptionen finden Sie in der 3ds Max-Hilfe.

  7. Wählen Sie "Multiplizieren" aus der Liste.

    Erste Verschmelzung mit "Multiplizieren"

    Diese Option multipliziert den Farbwert aller Layer im zusammengesetzten Map. Die nicht weißen Farbkanäle haben einen Wert unter 1,0, d. h. durch die Multiplikation werden dunklere Farben produziert. Diesen Zustand werden Sie nun korrigieren.

  8. Ändern Sie im Rollout "Layer 4" den Wert für "Opazität" in 80.0 um, und drücken Sie dann .

    Die reduzierte Opazität des oberen Layers resultiert in einer helleren Schmutz-Überlagerung.

Hinzufügen von Schmutz an der Oberkante des Tors mit der Verschmelzungsmethode "Linear nachbelichten":

  1. Klicken Sie oben im Rollout "Zusammengesetzte Layer" auf (Neuen Layer hinzufügen).
  2. Ziehen Sie einen Bitmap-Knoten aus der Übersicht in die aktive Ansicht.

    3ds Max öffnet ein Dialogfeld zur Dateiauswahl.

    Wählen Sie im Dialogfeld die Datei dirt-top.jpg aus, und klicken Sie anschließend auf "Öffnen".

    Diese Datei zeigt Schmutz an der Oberkante des Tors.

    Bitmap für die zweite Verschmelzung

  3. Vernetzen Sie den Knoten des neuen Bitmaps mit der Layer 5-Komponente des zusammengesetzten Maps.

    Bei dieser Datei handelt es sich ebenfalls um ein JPG-Bild, das alle darunterliegenden Layer vollständig ausgeblendet.

  4. Wählen Sie im Rollout "Layer 5" aus der Dropdown-Liste für den Verschmelzungsmodus die Option "Linear nachbelichten".

    Die Verschmelzungsmethode "Linear nachbelichten" kombiniert das neue Schmutz-Map mit den darunterliegenden Layern.

    Zweite Verschmelzung mit "Linear nachbelichten"

    "Linear nachbelichten" kombiniert die Farbe der Pixel im oberen Layer mit den Farben der darunterliegenden Layer. Je dunkler die Farbe von Layer 5, desto stärker ist der Effekt: Mit den voreingestellten Werten wird das Ergebnis der Verschmelzung daher zu dunkel.

  5. Ändern Sie im Rollout "Layer 5" den Wert für "Opazität" in 70.0 um, und drücken Sie dann .

    Nun ist der Schmutz an beiden Kanten des Tors gut mit den anderen Texturen verschmolzen.

Hinzufügen von Reliefinformationen zum zusammengesetzten Map:

  1. Minimieren Sie den erweiterten Material-Editor.
  2. Aktivieren Sie das Ansichtsfenster "Kamera01", und klicken Sie im Hauptwerkzeugkasten auf (Rendern (Produktion)).

    Das Rolltor ist recht detailliert, wenn die Szene aber mit Schatten gerendert wird, fehlt es der gewellten Oberfläche an Tiefe. Dies korrigieren Sie, indem Sie Reliefinformationen aus dem Map shutter.jpg hinzufügen.

  3. Klicken Sie im Fenster mit dem gerendertem Bild auf (Fenster mit gerendertem Bild klonen).
  4. Stellen Sie den erweiterten Material-Editor wieder her (drücken Sie M).
  5. Klicken Sie im erweiterten Material-Editor auf (Zoom Grenzen), um die gesamte Materialstruktur anzuzeigen. Drücken Sie dann die Taste L, um die Anordnung des Layouts zu aktualisieren.
  6. Vernetzen Sie das ursprüngliche Bitmap, das die Datei shutters.jpg enthält (oben links), mit der Relief-Map-Komponente des Shop Door-Materialknotens.
  7. Doppelklicken Sie auf den Knoten des Materials Shop Door, um seine Parameter anzuzeigen.
  8. Erweitern Sie das Rollout "Spezialzweck-Maps". Die Schaltfläche für Relief-Maps sollte anzeigen, dass shutters.jpg zugewiesen wurde. Ändern Sie den Betrag (das numerische Feld rechts vom Kontrollkästchen Relief) in 3.0.

    Der Effekt in der Vorschau wirkt etwas übertrieben.

  9. Rendern Sie das Ansichtsfenster "Kamera01" erneut und vergleichen Sie das Ergebnis mit dem geklonten gerenderten Bild.

    Das vollständig zusammengesetzte Rolltor, gerendert mit Relief-Map

    Das Tor sieht nicht mehr flach aus, sondern erscheint dreidimensionaler.

Speichern der Arbeit:

  1. Speichern Sie die Szene als my_pawnshop_composite.max.

    Wenn Sie möchten, können Sie die Datei composite_completed.max öffnen und Ihre Arbeit mit der fertig gestellten Szene dieses Lehrgangs vergleichen.

  2. Wenn Sie die Option "Original-Texturkoordinaten verwenden" zu Beginn dieses Lehrgangs deaktiviert haben, aktivieren Sie wieder über das Hauptmenü unter "Anpassen" "Einstellungen" Registerkarte "Allgemein" Bereich "Texturkoordinaten".

Speichern der Arbeit:

Zusammenfassung

In diesem Lehrgang haben Sie gelernt, wie Sie ein zusammengesetztes Map erstellen, das aus mehreren Bildlayern besteht. Sie haben Alpha-Kanal-Informationen und eine Maske zum Steuern der Bildtransparenz benutzt. Danach haben Sie verschiedene Verschmelzungsmodi als alternative Methode verwendet, um festzulegen, wie die Layer zusammengesetzt werden sollen.