Das Dialogfeld "Packen" enthält Steuerelemente zum schrittweisen Neuanordnen von Textur-Clustern im Dialogfeld "UVWs bearbeiten".
Benutzeroberfläche

- (Dropdown)
- Bestimmt die Pack-Methode:
- Rekursive Packung(Standardeinstellung): Die Cluster werden effizient gepackt, jedoch langsamer als mit der linearen Methode.
- Lineare Packung Das Layout der Cluster wird mit einer linearen Methode durchgeführt. Diese Methode ist zwar schnell, jedoch nicht sehr effektiv, und lässt viel ungenutzten UV-Raum übrig.
- Füllzeichen
- Die Entfernung zwischen Clustern.
Verwenden Sie für optimale Ergebnisse einen kleinen Wert. In den meisten Fällen ist der Vorgabewert ausreichend.
- Cluster normalisieren
- Wenn diese Option aktiviert ist, wird das endgültige Layout skaliert, damit es in den Standard-Textur-Koordinaten-Bereich (0.0 bis 1.0) passt. Dieser Bereich wird im Editor durch einen dicken, dunkelblauen Umriss angezeigt. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die finale Größe der Cluster im Objektraum ausgegeben. Diese kann größer als der Mappingbereich des Editors sein. Für optimale Ergebnisse sollten Sie die Einstellung aktivieren.
- Cluster drehen
- Steuert, ob Cluster beim Packen gedreht werden, um die Größe ihres Begrenzungsrahmens auf ein Minimum zu bringen. Zum Beispiel nimmt der Begrenzungsrahmen eines um 45 Grad gedrehten Rechtecks mehr Platz ein als der eines um 90 Grad gedrehten Rechtecks.
Anmerkung: In bestimmten Fällen kann die Option "Packen" Cluster um 90 Grad drehen, auch wenn "Cluster drehen" deaktiviert ist.
- Löcher füllen
- Wenn diese Option aktiviert ist, werden kleinere Cluster in Lücken zwischen größere Cluster platziert, um den verfügbaren Mapping-Raum optimal zu nutzen.
- Cluster neu skalieren
- Wenn diese Option aktiviert ist, werden einzelne Cluster individuell skaliert, sodass die Texturelement-Größen einheitlich sind. Alternativ werden die angegebenen Skalierungsfaktoren verwendet, wenn Bereiche mit nicht vorgegebenen neu skalierbaren Prioritätswerten vorhanden sind.
- OK
- Nimmt die Einstellungen an, schließt das Dialogfeld und führt das Packen wie angegeben durch.
- Abbrechen
- Setzt alle Änderungen zurück und schließt das Dialogfeld.